Zirje ist eine kleine kroatische Insel im mittleren Teil der Adria nördlich von Split. Sie ist eine der abgelegensten bewohnten Insel Kroatiens und hat etwa 100 Einwohner. Zirje ist bekannt für seine natürliche Schönheit und seine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.
Zirje: Geographie, Anfahrt und Infos für Touristen
Die Insel Zirje ist etwa 15,43 km² groß und gehört zur Gespanschaft Sibenik-Knin. Die Insel ist etwa 22 Seemeilen von Sibenik, der nächstgelegenen Stadt auf dem Festland, entfernt. Zirje hat zwei Hauptsiedlungen. Die kleinen Dörfer mit den gleichen Namen Zirje und Mali Zirje. Beide Siedlungen liegen an der Nordküste der Insel, dem Festland zugewandt.
Die Insel Zirje hat nur noch circa 100 Einwohner. 1960 waren es noch über 500 Bewohner. Wie in vielen abgelegenen, weniger touristischen kroatischen Regionen, ziehen viele jüngere Menschen weg.
➔ Zur Buchung von Fähren in Kroatien empfehlen wir die seriöse Webseite Ferryscanner.com
Alle Fähren nach Zirje fahren in der Stadt Sibenik auf dem Festland ab. Es gibt maximal 2-3 Fähren pro Tag. Die Mehrzahl sind Autofähren, es gibt aber auch im Sommer etwa täglich einen Katamaran, der keine größeren Fahrzeuge wie Autos mitnimmt. Man zahlt für eine Rundreise nach Zirje (Fähre hin und zurück) für 2 Personen mit Auto etwa 70 Euro im Sommer und 50 Euro im Winter. Die Fahrt mit der Autofähre von Sibenik nach Zirje dauert etwa 2 Stunden.
Zirje wird leider von Touristen eher wenig besucht, es ist aber eine sehenswerte Insel. Es gibt ein kleines Lebensmittelgeschäft und etwa 2 Restaurants. Man kann in verschiedenen Häusern als Tourist Zimmer mieten, auch kleinere Pensionen und Ferienwohnungen gibt es auf der abgelegenen Insel. Zirje ist einer der wenigen Orte an der Kroatischen Küste, an dem die Menschen noch eher traditionell von der Landwirtschaft und weniger vom Tourismus leben. Vor allem das macht die abgelegene Insel aus unserer Sicht interessant. Nicht alle Urlauber kommen mit der Fähre, viele kommen auch mit dem eigenen Bott wie Segelschiff.
Von Roman Klementschitz - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=71066476
Geschichte Zirje
Die Insel Zirje blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück: Die ersten bekannten Bewohner stammen aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. von den illyrischen Stämmen. zurück. Während des Römischen Reiches war die Insel ein wichtiges Zentrum der Olivenölproduktion, und einige archäologische Überreste aus dieser Zeit sind auf der Insel erhalten. Im Mittelalter war Zyllie unter der Kontrolle des kroatischen Adels, und in dieser Zeit wurden mehrere Kirchen und Klöster gebaut. Während des Zweiten Weltkriegs spielte Zilije eine wichtige Rolle als Stützpunkt für jugoslawische Guerillas. Die jugoslawischen Guerillas nutzten die Insel als Versteck und als Ausgangsbasis für den Kampf gegen die Besatzungstruppen. Nach dem Krieg diente die Insel als Militärstützpunkt für die jugoslawische Armee und war viele Jahre lang für die Öffentlichkeit gesperrt. Als Kroatien 1991 seine Unabhängigkeit erklärte, verließ die jugoslawische Armee die Insel und die Insel wurde wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Heute ist Zirje ein weniger bekanntes Touristenziel, das für seine unberührte Natur, sein kristallklares Wasser und seine abgelegenen Strände bekannt ist. Die Insel ist auch bei Seglern und Bootsfahrern beliebt, die hierher kommen, um das ruhige Wasser und die herrliche Landschaft zu genießen. Auf der Insel gibt es mehrere kleine Restaurants und Bars, in denen traditionelle kroatische Gerichte und lokale Weine serviert werden.
Eine der Hauptattraktionen der Insel ist die Kirche der Heiligen Maria im Dorf Zirje. Die Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist eines der ältesten Gebäude auf der Insel. Sie ist für ihre schönen Fresken bekannt und ein beliebtes Fotomotiv für Touristen. Ein weiterer beliebter Ort ist Kula Tvrđava, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert auf der Westseite der Insel. Die Festung wurde zum Schutz der Insel vor Piratenangriffen errichtet und bietet einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Meer.
Besucher von Zirje können auch an einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten teilnehmen, wie Wandern, Radfahren und Schwimmen. Auf der Insel gibt es mehrere Wanderwege mit herrlichen Aussichten auf das Meer und die umliegenden Inseln. Die Insel verfügt auch über mehrere abgelegene Strände, die nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar sind und an denen die Besucher kristallklares Wasser und unberührte Natur genießen können.
Die Insel Zirje ist ein verstecktes Juwel der Adria, das eine atemberaubende natürliche Schönheit, eine reiche Geschichte und eine entspannte und friedliche Atmosphäre bietet. Sie ist der perfekte Ort für alle, die den Menschenmassen entkommen und das ruhige Inselleben genießen möchten.
Insel Zirje Strände
Die Insel Zirje liegt mitten in der Adria und ist bekannt für ihre unberührte Natur, ihr klares Meer und ihre abgelegenen Strände. Obwohl es sich um eine kleine Insel handelt, gibt es auf Zirje mehrere wunderbare Strände, die alle ihre eigenen Merkmale und ihre eigene Schönheit haben. Hier sind einige der besten Strände, die man auf der Insel Zirje besuchen kann:
Strand Stupica. Der Strand Stupica befindet sich an der Südküste der Insel und ist einer der beliebtesten Strände auf Zirje. Der Strand ist eine Mischung aus Sand und Felsen und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und die nahe gelegenen Inseln. Das Wasser ist sauber und der Strand eignet sich hervorragend zum Schwimmen und Sonnenbaden. In der Nähe gibt es mehrere kleine Restaurants und Bars, in denen die Gäste ein erfrischendes Getränk oder eine Mahlzeit genießen können.
Koromacna-Strand – Der Koromavna-Strand befindet sich an der Nordküste der Insel, in der Nähe des Dorfes Zhirye. Der Strand besteht aus einer Mischung aus Sand und Kieselsteinen und ist von Pinien umgeben, die an heißen Sommertagen Schatten spenden. Das Wasser ist klar und der Strand ist ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. In der Nähe gibt es mehrere kleine Restaurants und Bars, in denen die Gäste eine Mahlzeit oder ein erfrischendes Getränk genießen können.
Strand Tratinska – Der Strand Tratinska befindet sich im Westen der Insel und ist einer der geschlossenen Strände von Zirje. Der Strand ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar und besteht aus einer Mischung aus Sand und Kieselsteinen. Der Strand ist ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Es gibt keine Restaurants oder Bars in der Nähe, so dass die Gäste ihr eigenes Essen und Trinken mitbringen sollten.
Muna-Strand: Der Muna-Strand befindet sich auf der Ostseite der Insel und ist einer der schönsten Strände auf Zirje. Der Strand besteht aus einer Mischung aus Sand und Kieselsteinen und ist von Felsen und Klippen umgeben, die eine atemberaubende Kulisse bilden. Das Wasser ist klar und der Strand ist ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Da es in der Nähe keine Restaurants oder Bars gibt, sollten die Gäste ihr eigenes Essen und Trinken mitbringen.
Strand Pernastica – Der Strand Pernastica befindet sich auf der Westseite der Insel und ist einer der geschlossenen Strände von Zirje. Der Strand ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar und besteht aus einer Mischung aus Sand und Kieselsteinen. Das Wasser ist klar und der Strand ist ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Es gibt keine Restaurants oder Bars in der Nähe, so dass die Gäste ihr eigenes Essen und Trinken mitbringen sollten.
Strand Lucica – Der Strand Lucica befindet sich an der Nordküste der Insel, in der Nähe des Dorfes Mali Zirje. Der Strand besteht aus einer Mischung aus Sand und Kieselsteinen und ist von Pinienbäumen umgeben, die an heißen Sommertagen Schatten spenden. Das Wasser ist klar und der Strand ist ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. In der Nähe gibt es mehrere kleine Restaurants und Bars, in denen die Gäste eine Mahlzeit oder ein erfrischendes Getränk genießen können.
Strand Trincel – Der Strand Trincel liegt auf der Ostseite der Insel und ist einer der abgelegensten Strände auf Zirje. Der Strand ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar und besteht aus einer Mischung aus Sand und Kieselsteinen. Das Wasser ist sehr klar und der Strand ist ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Es gibt keine Restaurants oder Bars in der Nähe, so dass die Gäste ihr eigenes Essen und Trinken mitbringen sollten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) Insel Zirje
Allgemeine Informationen
Wo liegt die Insel Zirje?
Die Insel Žirje liegt in der Adria vor der Küste Kroatiens und gehört zur Gespanschaft Šibenik-Knin. Sie ist die am weitesten vom Festland entfernte Insel des Šibeniker Archipels.
Wie komme ich nach Zirje?
Die Insel ist mit der Fähre von Sibenik aus erreichbar. Es gibt sowohl Autofähren als auch Schnellboote (Katamarane), die regelmäßig verkehren.
Wie lange dauert die Fährfahrt?
Die Fährfahrt von Sibenik nach Zirje dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Die Katamaranverbindung ist schneller und dauert ca. 45 Minuten.
Unterkunft und Infrastruktur
Gibt es Hotels auf Žirje?
Nein, es gibt keine großen Hotels auf der Insel. Besucher können in privaten Ferienwohnungen, Pensionen oder kleinen Gasthäusern übernachten.
Gibt es Supermärkte oder Restaurants?
Es gibt kleine Lebensmittelgeschäfte auf der Insel, die Grundnahrungsmittel und lokale Produkte anbieten. Einige Restaurants und Konobas (traditionelle kroatische Gasthäuser) servieren frischen Fisch und andere Spezialitäten.
Gibt es eine Bank oder einen Geldautomaten?
Nein, es gibt keinen Geldautomaten auf der Insel. Es wird empfohlen, ausreichend Bargeld mitzubringen, da nicht alle Unterkünfte oder Restaurants Kreditkarten akzeptieren.
Gibt es medizinische Einrichtungen?
Es gibt auf Zirje eine kleine Ambulanz mit einem Arzt für Notfälle. Für größere medizinische Versorgungen muss man nach Šibenik reisen.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Welche Strände gibt es auf der Insel?
Die Insel hat viele idyllische Buchten mit kristallklarem Wasser. Beliebte Strände sind die Buchten von Muna, Koromacna und Vela Stupica.
Welche Outdoor-Aktivitäten gibt es?
Beliebte Aktivitäten auf Zirje sind Schwimmen, Tauchen, Wandern und Radfahren. Die Insel bietet zahlreiche gut erhaltene Wanderwege und Mountainbike-Strecken.
Gibt es historische Sehenswürdigkeiten?
Ja, auf Žirje gibt es Ruinen einer alten byzantinischen Festung aus dem 6. Jahrhundert, die früher zur Verteidigung der Adria diente. Zudem gibt es einige alte Kirchen und traditionelle Steinhäuser.
Transport und Mobilität
Kann ich mein Auto nach Zirje mitnehmen?
Ja, Autofähren erlauben den Transport von Fahrzeugen auf die Insel. Die Straßen sind jedoch oft schmal und nicht alle Wege sind asphaltiert.
Gibt es öffentliche Verkehrsmittel auf der Insel?
Es gibt keinen organisierten öffentlichen Nahverkehr. Die meisten Besucher erkunden die Insel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem eigenen Fahrzeug.
Kann ich ein Fahrrad oder ein Boot mieten?
Ja, einige Einheimische bieten Fahrrad- und Bootvermietungen an. Es ist ratsam, im Voraus zu reservieren, besonders in der Hauptsaison.
Sonstiges
Wann ist die beste Reisezeit?
Die beste Zeit für einen Besuch ist von Mai bis Oktober. Die Sommermonate (Juli und August) sind warm und trocken, während es im Frühling und Herbst ruhiger und angenehmer ist.
Gibt es besondere Veranstaltungen auf der Insel?
Im Sommer finden oft traditionelle Feste mit Live-Musik, Tanz und lokalen Spezialitäten statt. Auch Fischerfeste und Regatten sind beliebt.
Ist die Insel Zirje familienfreundlich?
Ja, die Insel ist sicher und bietet zahlreiche Aktivitäten für Familien. Kinder können gefahrlos am Strand spielen und die Natur entdecken.
Gibt es WLAN auf der Insel?
Ja, einige Ferienunterkünfte und Restaurants bieten WLAN an. Die mobile Internetverbindung ist auf der Insel meist stabil, aber es kann in abgelegenen Gebieten zu Schwankungen kommen.