Die Kornaten sind Inseln im Adriatischen Meer vor der Küste Kroatiens. Sie sind für ihre natürliche Schönheit bekannt und bei Touristen beliebt, die einen friedlichen Rückzugsort inmitten einer atemberaubenden Landschaft suchen.
Der Kornati-Archipel besteht aus 140 Inseln, Inselchen und Riffen, die ein Archipel von etwa 300 Quadratkilometern bilden. Die Inseln befinden sich im zentralen Teil der Adria in der Nähe der Stadt Zadar und sind Teil des kroatischen Nationalparks Kornati.
Die Inseln bestehen hauptsächlich aus Kalkstein und bieten einzigartige Landschaften mit steilen Klippen, versteckten Buchten und kristallklarem Wasser. Die Inselvegetation besteht hauptsächlich aus Sträuchern und Büschen, aber es gibt auch einige Gebiete mit Kiefernwäldern und mediterraner Vegetation.
Die Kornati-Inseln sind ein beliebtes Ziel für Bootsfahrer, die die zahlreichen Buchten des Archipels erkunden möchten. Die Inseln sind auch bei Tauchern beliebt, die die Unterwasserwelt rund um die Inseln erkunden wollen. Die Gewässer um die Inseln beherbergen eine Vielzahl von Meeresbewohnern, darunter Delfine, Meeresschildkröten und eine Vielzahl von Fischen.
Eine der beliebtesten Attraktionen auf den Kornaten ist der Naturpark Terascica. Der Park ist bekannt für seine wunderschönen Klippen, die sich bis zu 160 Meter über den Meeresspiegel erheben, und den Salzwassersee, der als Mir bekannt ist. Der See, der durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden ist, beherbergt eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter Seepferdchen und Quallen.
Eine weitere beliebte Attraktion der Kornati-Inseln ist der Kornati-Nationalpark, der sich über 220 Quadratkilometer erstreckt. Der Park besteht aus 89 Inseln, Inselchen und Korallenriffen und beherbergt eine große Vielfalt an Flora und Fauna, darunter auch den endemischen Kornati-Gecko.
Die Inseln beherbergen auch viele alte Ruinen, darunter römische Siedlungen und frühchristliche Kirchen. Diese historischen Stätten bieten einen Einblick in die reiche Geschichte der Region und sind beliebte Ziele für Reisende, die das kulturelle Erbe der Insel erkunden möchten.
Was die touristische Infrastruktur betrifft, so bieten die Kornaten eine breite Palette von Möglichkeiten, von einfachen Campingplätzen und kleinen Pensionen bis hin zu Luxushotels und privaten Villen. Auf der Insel gibt es auch viele Restaurants und Cafés, die traditionelle kroatische Gerichte und Meeresfrüchte aus lokal gefangenem Fisch servieren.
Youtube Video
Kornati-Inseln: Große und bekannte Inseln
Die Kornaten sind Inseln im Adriatischen Meer vor der Küste Kroatiens. Mit 140 Inseln, Inselchen und Riffen, die den Archipel bilden, gibt es viel zu entdecken. Hier sind die schönsten Inseln des Kornati-Archipels, die Sie besuchen sollten.
Kornat:
Die größte Insel des Kornati-Archipels, Kornat, ist nach der Inselgruppe selbst benannt. Die Insel ist zwar unbewohnt, beherbergt aber den Kornati-Nationalpark, der sich über eine Fläche von etwa 220 Quadratkilometern erstreckt.
Mana:
Mana, an der Südspitze des Archipels gelegen, ist bekannt für seine schönen Klippen und sein klares Wasser. Obwohl sie unbewohnt ist, verfügt sie über mehrere Strände und Buchten, die bei Wassersportlern beliebt sind.
Zut:
Am Eingang zu den Kornaten gelegen, verfügt Zut über einen Jachthafen und mehrere Restaurants. Die Insel ist auch für ihre Olivenhaine bekannt, aus denen das beste Olivenöl Kroatiens gewonnen wird.
Lavsa:
Lavsa, eine kleine Insel im südlichen Teil des Archipels, ist unbewohnt, hat aber mehrere kleine Buchten, die bei Schwimmern und Schnorchlern beliebt sind.
Lernaka:
Lernaka liegt im zentralen Teil des Archipels und ist für sein klares Wasser und seine Sandstrände bekannt. Auf der Insel befindet sich auch ein Leuchtturm aus dem 19.
Svrsata Vela:
Svrsata Vela, im nördlichen Teil des Archipels gelegen, hat mehrere kleine Buchten und Strände, die bei Wassersportlern und Schwimmern beliebt sind.
Katina:
Die im zentralen Teil des Archipels gelegene Insel Katina ist für ihre steilen Klippen und versteckten Buchten bekannt. Die Insel ist unbewohnt, hat aber mehrere kleine Buchten, die bei Wassersportlern beliebt sind.
Vrgada:
Im südlichen Teil des Archipels gelegen, ist Vrgada eine kleine Insel mit mehreren kleinen Dörfern und einem Jachthafen. Chirurgie:
Opat, im zentralen Teil des Archipels gelegen, ist bekannt für seine zerklüftete Küste und versteckten Buchten. Die Insel ist unbewohnt, aber beliebt bei Wassersportlern und Wanderern.
Rasip Veli:
Im nördlichen Teil des Archipels gelegen, ist Rasip Veli eine kleine Insel mit mehreren kleinen Buchten und Stränden, die zum Schwimmen und Schnorcheln einladen.
Sit:
Die im zentralen Teil des Archipels gelegene Insel Sitt ist für ihre steilen Klippen und ihr klares Wasser bekannt. Die Insel ist unbewohnt, hat aber mehrere kleine Buchten, die bei Wassersportlern beliebt sind.
Vera Sestrica:
Vela Sestrica liegt im zentralen Teil des Archipels und ist für ihre zerklüftete Küste und versteckten Buchten bekannt. Die Insel ist unbewohnt, aber bei Wassersportlern und Wanderern sehr beliebt.
Piskera:
Die im südlichen Teil des Archipels gelegene Insel Piskera ist für ihr klares Wasser und ihre Sandstrände bekannt. Die Insel verfügt über einen Jachthafen und mehrere Restaurants.
Lavdara:
Im südlichen Teil des Archipels gelegen, ist Lavdara für seine Olivenhaine und Sandstrände bekannt. Auf der Insel gibt es mehrere kleine Dörfer und einen Jachthafen.
Kornati Nationalpark
Der Kornati Nationalpark ist ein Naturschutzgebiet im zentralen Teil des Kornati-Archipels vor der Küste Kroatiens. Der 1980 gegründete Nationalpark umfasst eine Fläche von etwa 220 Quadratkilometern und ist damit eines der größten Schutzgebiete Kroatiens.
Der Park besteht aus 89 Inseln, Inselchen und Riffen, von denen jede ihre eigene Flora und Fauna hat. Die meisten Inseln sind felsig und unfruchtbar, mit ein paar kleinen Flecken Vegetation. Das Wasser rund um die Inseln ist jedoch kristallklar und beherbergt eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter Fische, Meeresschildkröten, Delfine und Tintenfische. Eine der Hauptattraktionen des Kornati-Nationalparks ist seine atemberaubende natürliche Schönheit. Die Inseln sind bekannt für ihre dramatischen Klippen und abgelegenen Buchten, die nur per Boot erreichbar sind. Besucher des Parks können Boote mieten oder an geführten Touren teilnehmen, um die Insel zu erkunden.
Schnorcheln und Tauchen sind weitere beliebte Aktivitäten im Park. In den Gewässern rund um die Insel wimmelt es nur so von Meeresbewohnern, darunter bunte Fische, Seeigel und Seesterne. Der Park verfügt auch über mehrere Unterwasserhöhlen und -Tunnel, die einzigartige Taucherlebnisse bieten.
Neben seiner natürlichen Schönheit hat der Kornati-Nationalpark auch eine reiche Kulturgeschichte zu bieten. Die Inseln sind seit der Antike bewohnt, und der Park ist übersät mit historischen Stätten und Ruinen. Eine der berühmtesten Attraktionen ist die Festung Tureta, die im 6. Jahrhundert vom byzantinischen Reich erbaut wurde.
Naturpark Terascica
Der Naturpark Terascica befindet sich an der Ostküste der Insel Dugi Otok vor der Küste Kroatiens. Der 1988 gegründete Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 70 Quadratkilometern und beherbergt eine große Vielfalt an Flora und Fauna.
Der Park besteht aus einer Reihe von Buchten und Klippen, die einen spektakulären Blick auf die Adria bieten. Im Park gibt es mehrere kleine Inseln, die zum Bootfahren und Schnorcheln einladen, wie Katina und Tarjulic. Der Park beherbergt eine große Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten. Die Klippen und Felsen beherbergen eine Vielzahl von mediterranen Pflanzen, darunter Kiefern, Olivenbäume und Wacholder. Die Gewässer rund um den Park beherbergen eine Vielzahl von Meeresbewohnern, darunter Delfine, Meeresschildkröten und verschiedene Fischarten.
Eine der beliebtesten Aktivitäten im Park ist das Wandern. Der Park verfügt über mehrere gut ausgeschilderte Wanderwege mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Landschaft. Die beliebteste Wanderung ist der etwa 4,5 Kilometer lange Terascica Bay Trail, der Ausblicke auf die Bucht und die umliegenden Klippen bietet.
Schwimmen und Schnorcheln sind weitere beliebte Aktivitäten im Park. Das Wasser rund um den Park ist kristallklar und eignet sich hervorragend zum Schnorcheln. Der Park verfügt über mehrere kleine Strände, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen.
Geheimtipps Kornaten, Kroatien – Unentdeckte Ecken im Inselparadies
Die Kornaten – ein Archipel aus über 80 Inseln, Riffen und Felsen – gelten als einer der schönsten und ursprünglichsten Orte der Adria. Der Nationalpark Kornati ist bekannt für seine karge Schönheit, steilen Klippen und türkisfarbenes Wasser. Viele Besucher sehen ihn nur bei einem Tagesausflug mit dem Ausflugsboot – doch wer mehr Zeit mitbringt und genauer hinsieht, findet einsame Buchten, geheime Wanderwege und echte Ruhe.
Die Kornaten abseits der Touristenrouten erleben
Insel Zut – Ruhe ohne Nationalpark-Eintritt
Zut gehört zwar zu den Kornaten, liegt aber außerhalb der Grenzen des Nationalparks. Dadurch ist kein Eintritt nötig. Die Insel ist kaum bebaut, hat aber einige kleine Buchten, Wanderwege und einfache Konobas für Segler.
🧭 Tipp: Zut eignet sich besonders für Traveller mit eigenem Boot oder als Ziel für Kajaktouren.
Geheimtipp Levrnaka – Einsame Badebuchten abseits des Hauptstrandes
Die Insel Levrnaka beherbergt den bekannten Strand Lojena – den einzigen Sandstrand im Nationalpark. Doch wer ein Stück weiter geht, findet auf der anderen Seite der Insel mehrere kleine Felsbuchten, oft ganz für sich allein.
🏖 Tipp: Frühmorgens oder in der Nachsaison fast menschenleer.
Wandern auf Kornat – Aussicht vom Gipfel Metlina
Die Hauptinsel Kornat wirkt auf den ersten Blick karg – aber wer den Gipfel Metlina (237 m) besteigt, wird mit einem spektakulären Panorama belohnt: über die Inselwelt bis zum Festland. Kein offizieller Wanderweg, aber gut zu finden mit Offline-Karten.
🥾 Achtung: Keine Schattenplätze – genug Wasser mitnehmen!
Natur und Stille – Kornati für Individualisten
Biologische Vielfalt im Meer – Schnorcheln auf eigene Faust
Obwohl die Inseln karg wirken, ist das Meer rund um die Kornaten voller Leben: Seeigel, kleine Fische, Seegurken, manchmal sogar Oktopusse. Schnorcheln ist fast überall möglich – besonders gut an den Felsküsten von Piškera und Ravni Zakan.
🤿 Tipp: Eigene Ausrüstung mitbringen, da es keine Verleihe vor Ort gibt.
Übernachten im Kornaten-Archipel – Wo das noch geht
Im Nationalpark selbst gibt es keine offiziellen Hotels oder Campingplätze, aber einige Konobas bieten einfache Zimmer oder erlauben das Übernachten auf dem Boot an der eigenen Anlegestelle. Besonders bekannt: Konoba Ante auf Kornat – einfach, aber mit viel Charme.
🌙 Tipp: Vorher telefonisch reservieren – meist kein Internetempfang auf der Insel.
Praktische Tipps für Traveller
Anreise in den Kornati-Nationalpark
-
Mit dem Boot: Ab Murter, Biograd na Moru oder Zadar
-
Geführte Touren: Ideal für den ersten Überblick
-
Eigener Charter oder Kajak: Für echte Entdecker
Eintritt & Regeln im Nationalpark
-
Eintritt ist pflichtig (ausgenommen Zut und wenige Randinseln)
-
Keine Infrastruktur: Selbstversorgung notwendig
-
Müll muss wieder mitgenommen werden
-
Kein Wildcampen erlaubt
Die Kornaten sind kein Ort für Massentourismus – und genau das macht sie so besonders. Wer Zeit, Respekt vor der Natur und Lust auf echte Entschleunigung mitbringt, wird hier mit Stille, Weitblick und einsamen Buchten belohnt. Ein echtes Abenteuer für Traveller, wie man es in Europa nur selten findet.