Tagesausflüge Kroatien: Top 20 Ziele für Tagestrips

Veröffentlicht von

Dies sind aus unserer Sicht die Top-Liste der 20 besten Ziele für Tagesausflüge in Kroatien. Es gibt noch viele andere schöne Orte im ganzen Land zu entdecken und zu genießen. Die Liste der lohnenswerte Ziele für Tagesausflüge ist sehr lang. Fast jede Insel lohnt sich zum Beispiel und viele Städte, Naturparks, Nationalparks und Strände. Zu vielen Zielen gibt es Tagestrips mit dem Bus von verschiedenen Orten. Viele Touristen unternehmen Tagesausflüge  natürlich auch mit dem eigenen Auto, Motorrad oder Mietwagen.

Liste der 20 Top Ziele für Tagesausflüge in Kroatien

Nationalpark Plitvicer Seen: Wie bereits erwähnt, ist dieser Nationalpark einer der beliebtesten Tagesausflüge in Kroatien. Er bietet atemberaubende Wasserfälle und miteinander verbundene Seen. Das Top-Ziel für Tagesausflüge in Kroatien, egal ob mit Mietwagen oder Bus.

Krka-Nationalpark: Ein weiterer Nationalpark, der Krka-Nationalpark, bietet eine Reihe von Wasserfällen, Wanderwegen und historischen Stätten. Er befindet sich in der Nähe der Stadt Šibenik und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Der zweite sehr bekannte Nationalpark in Kroatien.

Dubrovnik: Dubrovnik ist eines der beliebtesten Reiseziele in Kroatien und bekannt für seine atemberaubende Architektur, die alten Stadtmauern und die schönen Strände. Sie können problemlos einen ganzen Tag damit verbringen, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Die schönste Altstadt Kroatiens

Split: Split ist eine weitere Küstenstadt, die für ihre alte Geschichte und ihre schönen Strände bekannt ist. Es ist ein großartiger Ort, um die lokale Kultur zu erkunden und köstliche Meeresfrüchte zu probieren.

Insel Hvar: Die Insel Hvar ist ein beliebtes Ziel für Touristen und bekannt für ihre herrlichen Strände, ihr Nachtleben und ihre historischen Stätten. Sie ist leicht mit der Fähre von Split aus zu erreichen. Unsere Lieblingsinsel für einen Tagesausflug in Kroatien.

Pula: Pula ist eine historische Stadt in Istrien, die ein gut erhaltenes römisches Amphitheater, schöne Strände und eine köstliche lokale Küche zu bieten hat.

Rovinj: Rovinj ist eine charmante Küstenstadt in Istrien mit farbenfrohen Häusern, engen Gassen und herrlichen Stränden. Es ist ein großartiger Ort, um die lokale Kultur zu erkunden und köstliches Essen zu genießen.

Zadar: Zadar ist eine historische Stadt an der Adriaküste mit schöner Architektur, Museen und atemberaubenden Stränden. Eine grandiose Stadt, die man anschauen sollte. Ideales Ziel für einen Tagesausflug.

Trogir: Trogir ist eine kleine Küstenstadt in der Nähe von Split, die ein gut erhaltenes historisches Zentrum und schöne Strände bietet.

Omiš: Omiš ist eine kleine Stadt in der Nähe von Split, die für ihre schönen Strände und Outdoor-Aktivitäten wie Rafting, Kajakfahren und Wandern bekannt ist.

Insel Korčula: Die Insel Korčula ist eine wunderschöne Insel in Süddalmatien, die atemberaubende Strände, historische Stätten und eine köstliche lokale Küche bietet.

Insel Mljet: Die Insel Mljet ist eine wunderschöne Insel in Süddalmatien, die atemberaubende Strände, Wanderwege und den wunderschönen Nationalpark Mljet zu bieten hat.

Nin: Nin ist eine kleine historische Stadt in der Nähe von Zadar mit schöner Architektur, Museen und herrlichen Stränden.

Šibenik: Šibenik ist eine historische Stadt in der Nähe des Krka-Nationalparks mit schöner Architektur, Museen und atemberaubenden Stränden. Tolle Kathedrale.

Kornati-Inseln: Die Kornati-Inseln sind ein atemberaubender Archipel in der Adria, der wunderschöne Strände, Wanderwege und Outdoor-Aktivitäten wie Segeln und Schnorcheln bietet.

Paklenica-Nationalpark: Der Nationalpark Paklenica liegt in der Nähe von Zadar und bietet wunderschöne Wanderwege, Schluchten und einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge.

Varaždin: Varaždin ist eine historische Stadt im Norden Kroatiens mit wunderschöner Architektur, Museen und atemberaubenden Gärten.

Samobor: Samobor ist eine charmante Stadt in der Nähe von Zagreb, die für ihre schöne Architektur, ihre Museen und die köstliche lokale Küche bekannt ist.

Schloss Trakošćan: Die Burg Trakošćan ist eine beeindruckende Burg im Norden Kroatiens mit schönen Gärten, Museen und einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

Osijek: Osijek ist eine historische Stadt im Osten Kroatiens mit schöner Architektur, Museen und beeindruckenden Parks.


Tagesausflüge Kroatien 10 Geheimtipps

Hier sind einige Geheimtipps für weniger bekannte, aber dennoch faszinierende Ausflugsziele in Kroatien:

1. Insel Mljet (Südlich von Korčula)

  • Warum es ein Geheimtipp ist: Die Insel Mljet ist ein unberührtes Paradies, das oft übersehen wird. Der Nationalpark auf Mljet ist besonders bekannt für seine beiden salzigen Seen und die Abgeschiedenheit.

  • Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Schwimmen in den Seen, Besichtigung des Benediktinerklosters auf einer Insel im Großen See.

  • Wie man hinkommt: Fähren fahren von Dubrovnik oder Korčula zur Insel.

2. Kornati-Inseln

  • Warum es ein Geheimtipp ist: Die Kornati-Inseln sind ein unentdecktes Naturwunder, das weniger Menschen besucht als die bekannteren Nationalparks.

  • Aktivitäten: Bootsfahrten durch den Kornati-Nationalpark, Schnorcheln, Wandern und Entspannen in abgelegenen Buchten.

  • Wie man hinkommt: Bootstouren starten häufig von Zadar oder Šibenik.

3. Zlatni Rat (Bol, Insel Brač)

  • Warum es ein Geheimtipp ist: Obwohl Zlatni Rat ein bekannter Strand ist, bleibt die Umgebung relativ ruhig im Vergleich zu anderen Touristenorten. Der Strand ist bekannt für seine ungewöhnliche, sich verändernde Form aufgrund der Strömungen.

  • Aktivitäten: Windsurfen, Schwimmen, entspannen und die fantastische Aussicht genießen.

  • Wie man hinkommt: Fähren fahren regelmäßig von Split nach Brač, und dann sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Bol.

4. Nationale Park Plitvicer Seen – Alternative Wege

  • Warum es ein Geheimtipp ist: Während der Nationalpark Plitvicer Seen sehr bekannt ist, gibt es weniger frequentierte Routen, die tief in den Park führen und abgelegenere Teile zeigen.

  • Aktivitäten: Wandern, Naturerkundung, Wasserfälle bestaunen.

  • Wie man hinkommt: Vom nahegelegenen Rastoke aus können ruhigere Wege zum Parkeingang führen.

5. Vis – Insel des Authentischen

  • Warum es ein Geheimtipp ist: Vis war früher eine militärische Zone und ist deshalb von Massentourismus verschont geblieben. Die Insel ist bekannt für ihre unberührte Natur und authentische Atmosphäre.

  • Aktivitäten: Bootstouren, Weinproben, Besichtigung von Komiža und der blauen Höhle (Blaue Grotte).

  • Wie man hinkommt: Fähren fahren regelmäßig von Split nach Vis.

6. Gorski Kotar

  • Warum es ein Geheimtipp ist: Diese bergige Region im Hinterland von Kroatien ist weit weniger bekannt und bietet eine herrliche Natur, Wanderwege und ruhige Dörfer.

  • Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Wildtierbeobachtungen (insbesondere Bären und Wölfe).

  • Wie man hinkommt: Gorski Kotar liegt zwischen Rijeka und Zagreb, und kann mit dem Auto gut erreicht werden.

7. Rab (Insel Rab)

  • Warum es ein Geheimtipp ist: Rab ist eine der weniger bekannten Inseln in der Kvarner-Bucht, bekannt für ihre Altstadt, Sandstrände und natürlichen Buchten.

  • Aktivitäten: Spaziergänge in der Altstadt von Rab, Besuch der Sandstrände, Entspannung an abgelegenen Buchten.

  • Wie man hinkommt: Fähren fahren von Rijeka nach Rab.

8. Poreč – Geheimtipp für Kultur und Geschichte

  • Warum es ein Geheimtipp ist: Poreč ist eine historische Stadt, die oft übersehen wird, aber viel zu bieten hat, darunter die Euphrasius-Basilika, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

  • Aktivitäten: Kultur- und Geschichtsbesichtigungen, Spaziergänge durch die Altstadt, Weinproben in der Umgebung.

  • Wie man hinkommt: Poreč ist mit dem Auto gut erreichbar und liegt an der Westküste Istriens.

9. Lika – Region der versteckten Schätze

  • Warum es ein Geheimtipp ist: Lika ist eine weniger besuchte Region in Kroatien, bekannt für ihre Berge, Flüsse und Nationalparks, wie den Nationalpark Sjeverni Velebit.

  • Aktivitäten: Wandern, Höhlenforschung, Besuch der Quelle des Flusses Gacka.

  • Wie man hinkommt: Lika ist mit dem Auto über die Schnellstraßen von Rijeka oder Zagreb erreichbar.

10. Trogir – Die weniger besuchte Schwester von Split

  • Warum es ein Geheimtipp ist: Trogir ist zwar bekannt, aber deutlich ruhiger als Split. Die Altstadt ist gut erhalten und zählt ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe.

  • Aktivitäten: Spazieren durch die Altstadt, Besuch des Trogirer Hafens, Bootsfahrten entlang der Küste.

  • Wie man hinkommt: Trogir liegt etwa 30 Minuten von Split entfernt und ist gut mit dem Auto oder Bus erreichbar.

Kommentar hinterlassen