Alle Informationen über die Insel Brac bei Split in Kroatien für Besucher
Die Insel Brac ist ein schönes kroatisches Reiseziel in der Adria. Mit einer Gesamtfläche von 394 Quadratkilometern ist sie die drittgrößte Insel des mitteldalmatinischen Archipels. Die Insel ist bekannt für ihre atemberaubende Naturlandschaft, ihr kristallklares Wasser und ihre historischen Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel gehen wir näher darauf ein, warum die Insel Brac ein Muss für Reisende ist.
Bootstouren nach Brac: Es gibt viele Tagestouren mit dem Schiff nach Brac, besonders von Split: Buchbar auf der bekannten Webseite Getyourguide.
Die Insel Brac ist ein attraktives Ziel für alle Reisenden. Ob Sie sich an schönen Stränden entspannen, historische Stätten erkunden oder Aktivitäten in der freien Natur wie Wandern genießen möchten, Brac ist bestens für einen tollen Urlaub geeignet.
Insel Brac Geografie und Klima
Die Insel Brac liegt in der Mitte des dalmatinischen Archipels und ist durch die Meerenge „Straße von Brac“ vom Festland getrennt. Die Insel liegt etwa 13 km von Split, der zweitgrößten Stadt Kroatiens, entfernt. Der höchste Gipfel der Insel ist der Vidova Gora mit 780 Metern Höhe, der einen spektakulären Panoramablick über die Region bietet.
Das Klima auf Brac ist typisch für die Mittelmeerregion, mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Insel ist mit über 2.700 Sonnenstunden im Jahr gesegnet und damit das perfekte Reiseziel für Sonnenhungrige.
Insel Brac Anfahrt
Am einfachsten erreicht man Brac mit der Fähre von Split aus, die fast stündlich im Sommer verkehrt (im Winter etwa alle 2 Stunden). Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten und kostet je nach Saison 4 bis 6 Euro pro Person und circa 20 Euro für ein Auto. Sie können Brac auch von den Nachbarinseln Hvar und Korcula aus erreichen. Es gibt auch Fähren von anderen Orten wie Makarska nach Brac sowie schnellere und teurere Katamarane von Split.
➔ Zur Buchung von Fähren in Kroatien empfehlen wir die seriöse Webseite Ferryscanner.com
Die Insel Brac ist ein Reiseziel, das seinen Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen bietet.
Die Insel Brac blickt auf eine reiche Geschichte zurück und bietet ihren Besuchern zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Zu den beliebten Attraktionen gehören die Eremitage von Braka, das Kloster Vidva Gora und das Skriptenmuseum.
Bootstouren nach Brac: Es gibt viele Tagestouren mit dem Schiff nach Brac, besonders von Split: Buchbar auf der bekannten Webseite Getyourguide.
Berühmte Strand Zlatni Rat
Zlatni Rat ist einer der berühmtesten Strände Kroatiens und befindet sich an der Südküste der Insel Brac. Er ist bekannt für sein kristallklares Wasser und seine einzigartige Form, die sich mit den Gezeiten und dem Wind verändert.
Dieser Strand, der auch als Goldenes Horn oder Goldenes Kap bekannt ist, erstreckt sich über eine Länge von etwa 500 Metern. Er ist ein beliebtes Ziel für Sonnenanbeter, Schwimmer und Wassersportler.
(von Youtube)
Die Form von Zlatni Rat ändert sich unter dem Einfluss von Wind und Strömung, was ihm das Aussehen eines schmalen oder breiten Kaps verleiht. Der Strand ist von Pinienbäumen umgeben und verfügt über mehrere Bars und Restaurants, in denen die Besucher entspannen und die herrliche Aussicht genießen können.
Neben Schwimmen und Sonnenbaden können die Besucher von Zlatni Rat eine Vielzahl von Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen und Stand-up-Paddle-Boarding betreiben. Es werden auch verschiedene Bootstouren angeboten, bei denen die Besucher die nahe gelegenen Inseln und die Küste erkunden können.
Zlatni Rat ist von der Stadt Bor an der Südküste von Brac aus leicht zu erreichen. Von Bol aus können Besucher einen angenehmen Spaziergang entlang der Küste machen, um den Strand zu erreichen (etwa 1 km). Alternativ kann man auch ein Taxiboot nehmen. Insgesamt ist Zlatni Rat ein Muss für jeden, der auf die Insel Brac reist. Seine atemberaubende natürliche Schönheit und einzigartige Form machen ihn zu einem der beliebtesten und bekanntesten Strände Kroatiens und zu einem großartigen Ort für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte.
(von Youtube)
Insel Brac Bootstouren
Die Insel Brac ist von kristallklarem Wasser umgeben, und es werden zahlreiche
Bootstouren angeboten, bei denen Besucher die Küste und die nahe gelegenen Inseln erkunden können. Beliebte Touren sind der Besuch der Blauen Grotte auf der Insel Biševo und die Erkundung der Pakleni-Inseln.
Bootstouren nach Brac: Es gibt viele Tagestouren mit dem Schiff nach Brac, besonders von Split: Buchbar auf der bekannten Webseite Getyourguide.
Insel Brac Wandern oder Radfahren
Die Insel Brac bietet eine atemberaubende Naturlandschaft mit Wäldern, Bergen und Stränden. Besucher können die natürliche Schönheit der Insel auf den zahlreichen Wander- und Radwegen erkunden.
Insel Brac Unterkunft und Verpflegung
Auf der Insel Brac gibt es eine große Auswahl an Unterkünften, darunter Hotels, Pensionen und Apartments. Zu den beliebtesten Gegenden auf der Insel gehören Bol, Supetar und Milna. Wenn es ums Essen geht, haben die Besucher der Insel Brac eine große Auswahl. Es gibt viele Restaurants und Cafés mit traditioneller kroatischer und internationaler Küche. Einige der besten Restaurants auf der Insel sind Conova Copacina, Konova Lambic und Konova Vinotoka.
Weitere Sehenswürdigkeiten Insel Brac
Vidova Gora – Dies ist der höchste Gipfel der Insel Brac und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Umgebung. Besucher können zum Gipfel des Berges wandern und die atemberaubende Landschaft genießen. Der Weg ist gut ausgeschildert und dauert etwa 2-3 Stunden. In der Nähe des Gipfels gibt es mehrere Restaurants und Cafés, in denen die Besucher Erfrischungen genießen und die Aussicht bewundern können.
Bol – Diese charmante Stadt liegt an der Südküste der Insel und ist für ihre historische Architektur und malerischen Straßen bekannt. Besucher können durch die Stadt schlendern und die vielen Geschäfte, Restaurants und Cafés erkunden. In der Stadt befindet sich auch das Dominikanerkloster aus dem 15. Jahrhundert mit seinem schönen Kreuzgang und Glockenturm. Neben der schönen Stadt Bol ist der weltberühmte Strand Zlatni Rat (siehe oben).
Drachenhöhle – Diese natürliche Höhle (Dragon Cave) befindet sich an der Südküste der Insel Brac und ist nach den drachenförmigen Stalaktiten und Stalagmiten benannt, die man im Inneren sehen kann. Besucher können an einer geführten Tour durch die Höhle teilnehmen und etwas über ihre Geschichte und Geologie erfahren. Die Höhle ist von April bis Oktober geöffnet und ist eine einzigartige und faszinierende Attraktion für Besucher jeden Alters.
Kloster Blaca – Dieses historische Kloster befindet sich auf einer steilen Klippe an der Südküste der Insel. Es wurde im 16. Jahrhundert von Mönchen gegründet und beherbergt ein Museum mit Artefakten und Exponaten aus der Geschichte der Insel. Besucher können sich über die Lebensweise der Mönche und die wichtige Rolle, die sie bei der Entwicklung der Insel spielten, informieren.
Pucisca – Diese malerische Stadt ist bekannt für ihre weißen Steinhäuser und ihre historische Architektur. Besucher können die vielen Geschäfte und Restaurants der Stadt erkunden und bei einem Spaziergang entlang des Hafens die traditionellen Fischerboote bewundern. In Pucisca befindet sich auch die Steinmetzschule, in der die Besucher etwas über die lange Tradition der Steinmetzkunst auf der Insel erfahren und Beispiele der lokalen Handwerkskunst sehen können.
Olivenölmuseum Brac – Dieses Museum befindet sich in der Stadt Skrip und zeigt Exponate zur Geschichte und Produktion von Olivenöl auf der Insel Brac. Die Besucher können sich über die lange Tradition des Olivenanbaus auf der Insel informieren und einige der vor Ort hergestellten Öle probieren. Das Museum bietet auch Workshops und Verkostungen an, bei denen die Besucher etwas über die verschiedenen Olivenölsorten und ihre beste Verwendung erfahren können.
Lovrecina Bay Brac – Diese abgelegene Bucht liegt an der Nordküste der Insel und ist für ihr klares blaues Wasser und den Sandstrand bekannt. Besucher können hier schwimmen, ein Sonnenbad nehmen und die natürliche Schönheit der Gegend genießen. In der Bucht befinden sich auch die Überreste einer römischen Villa, die von Besuchern erkundet werden können.
Supetar – Diese charmante Stadt liegt an der Nordküste der Insel und ist die größte Stadt der Insel Brac. Besucher können die historischen Gebäude und Kirchen der Stadt besichtigen, darunter die Pfarrkirche Mariä Verkündigung aus dem 18. Jahrhundert. In der Stadt gibt es auch mehrere Strände und einen Jachthafen, von dem aus man Bootstouren in die Umgebung unternehmen kann.
Die Insel Brac ist ein attraktives Ziel für alle Reisenden. Ob Sie sich an schönen Stränden entspannen, historische Stätten erkunden oder Aktivitäten in der freien Natur genießen möchten, es besteht kein Mangel an Aktivitäten.
Geheimtipps Insel Brac – Kroatiens wunderschönes Paradies abseits der Touristenmassen
Die Insel Brac ist eine der bekanntesten Inseln in Kroatien, aber abseits der populären Sehenswürdigkeiten wie Zlatni Rat gibt es zahlreiche versteckte Orte, die nur darauf warten, von abenteuerlustigen Reisenden entdeckt zu werden. Entdecke die unberührte Natur, die traditionellen Dörfer und die einzigartigen Strände von Brač – ein wahres Paradies für Individualreisende.
Verborgene Strände und Buchten auf Brač
Lucice – Ein unentdeckter Traumstrand
Der Strand Lučice liegt im Westen der Insel und ist bekannt für sein kristallklares Wasser und die malerische Umgebung. Der Sandstrand ist nicht überlaufen, was ihn ideal für Reisende macht, die dem Massentourismus entfliehen wollen. Der Weg zum Strand ist zwar etwas abgelegen, aber der Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
🏖 Tipp: Dieser Strand ist perfekt für Schnorcheln und für einen entspannten Tag in der Sonne. Am besten erreichst du ihn mit dem Auto, da er etwas außerhalb von Supetar liegt.
Milocer – Versteckte Bucht mit ruhigem Wasser
Im Osten der Insel befindet sich die Bucht Miločer, ein ruhiger und abgelegener Strand, der durch sein flaches Wasser und die schattenspendenden Bäume besticht. Hier kannst du das kristallklare Meer genießen, ohne die Menschenmassen von anderen Stränden der Insel.
🏝 Tipp: Die Bucht eignet sich hervorragend für Familien mit kleinen Kindern, da das Wasser hier besonders flach ist. Bring auch ein Picknick mit, da es in der Nähe keine großen Restaurants gibt.
Wandern und Natur auf Brač
Vidova Gora – Der höchste Gipfel von Brač
Vidova Gora ist der höchste Gipfel von Brač und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Insel und das umgebende Meer. Der Aufstieg ist nicht besonders schwierig und kann in etwa 1,5 bis 2 Stunden bewältigt werden. Vom Gipfel hast du einen Panoramablick, der besonders bei Sonnenuntergang spektakulär ist.
🥾 Tipp: Der Weg zum Gipfel ist gut markiert, aber festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Der Blick auf Zlatni Rat und die benachbarten Inseln ist atemberaubend.
Bračer Olivenhaine – Eine Wanderung durch die Geschichte
Brač ist bekannt für seine Olivenhaine, und eine Wanderung durch die traditionellen Olivenbäume ist eine der besten Möglichkeiten, die ruhige und authentische Seite der Insel zu erleben. Besonders in den frühen Morgenstunden oder in der Nebensaison kannst du die Ruhe genießen und die jahrhundertealte Tradition der Olivenölproduktion kennenlernen.
🌿 Tipp: Besuche einen der lokalen Olivenbauern und erfahre mehr über die Herstellung von Olivenöl. Viele bieten auch Verkostungen an.
Historische Entdeckungen auf Brac
Das antike Bol – Römische Ruinen und historische Architektur
Das kleine Dorf Bol ist bekannt für seine antike Geschichte. In der Umgebung von Bol gibt es mehrere römische Ruinen und historische Stätten, die dir einen Einblick in die Vergangenheit der Insel geben. Besonders interessant sind die römischen Bäder und die Mauerreste aus der Zeit des römischen Imperiums.
🏛 Tipp: Spaziere durch das historische Zentrum von Bol und erkunde die antiken Stätten auf einem selbstgeführten Rundgang.
Das Kloster Blaca – Eine historische Oase in der Wildnis
Das Kloster Blaca, das im 16. Jahrhundert von eremitischen Mönchen gegründet wurde, ist ein faszinierendes Ziel für Reisende, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Das Kloster befindet sich in einer abgelegenen Schlucht und ist nur über einen steilen Wanderweg erreichbar, was den Besuch zu einem echten Abenteuer macht.
⛪ Tipp: Plane mindestens eine Stunde für die Wanderung ein, um das Kloster und seine Umgebung zu erkunden. Das Kloster beherbergt auch ein Museum, in dem du mehr über seine Geschichte erfahren kannst.
Kulinarische Entdeckungen auf Brač
Lokale Spezialitäten – Frischer Fisch und Meeresfrüchte
Die Küche von Brač ist geprägt von frischem Fisch und Meeresfrüchten. In den kleinen Konobas (traditionelle Restaurants) auf der Insel kannst du köstliche Gerichte probieren, die mit Zutaten aus der Region zubereitet werden. Besonders empfehlenswert sind grilled sardines oder black risotto, das mit Tintenfisch und Tintenfischblut zubereitet wird.
🍽 Tipp: Besuche das Restaurant Ristorante Škrinja in Bol, um fangfrischen Fisch in einem gemütlichen, familiären Ambiente zu genießen.
Weinverkostung – Die Weine von Brac
Brač ist auch für seine Weinproduktion bekannt. In den hügeligen Regionen der Insel gibt es zahlreiche Weinberge, die einige der besten kroatischen Weine produzieren. Bei einer Weinverkostung kannst du nicht nur die Weine probieren, sondern auch mehr über die traditionelle Weinbaukunst erfahren.
🍷 Tipp: Besuche Stina Winery in Bol, eine der bekanntesten Weinkellereien der Insel, und genieße eine exklusive Weinverkostung mit Blick auf das Meer.
Geheimtipps für Abenteuerlustige auf Brač
Kletterparadies an den Felsen von Bol
Für Abenteuerlustige bietet Brač einige der besten Klettergebiete in Kroatien. Die Felsen von Bol sind ein bekanntes Ziel für Kletterer und bieten Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Von hier aus hast du einen unglaublichen Blick auf das Meer und die umliegenden Inseln.
🧗 Tipp: Wenn du kein erfahrener Kletterer bist, buche einen Guide, um sicher und mit dem richtigen Equipment die Felsen zu erklimmen.
Kajakfahren rund um die Insel
Das Kajakfahren ist eine der besten Möglichkeiten, die Küste von Brač zu erkunden. Du kannst das kristallklare Wasser genießen und abgelegene Buchten und Strände erreichen, die nur vom Wasser aus zugänglich sind.
🚣 Tipp: Miete ein Kajak in Supetar oder Bol und plane eine Tour entlang der Küste, um die Insel aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Brac für Traveller – Das perfekte Ziel für Natur- und Kulturfreunde
Die Insel Brač bietet eine fantastische Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Abseits der bekannten Hotspots gibt es viele versteckte Ecken, die es zu entdecken gilt. Vom Wandern auf den höchsten Gipfel bis hin zum Entspannen an abgelegenen Stränden – Brač hat für jeden etwas zu bieten. Es ist der ideale Ort für Traveller, die Kroatien abseits der Massen erleben möchten.