Zadar

Veröffentlicht von

Zadar ist mit etwa 75.000 Einwohner die Nummer 5 der Städte in Kroatien. Nur Zagreb, Split, Rijeka und Osijek sind größer. Die Stadt Zadar am Meer an der Adria ist bei Urlaubern sehr beliebt und hat viele Sehenswürdigkeiten. In der Antike war hier eine wichtige römische Stadt. Aber es gibt auch moderne Sehenswürdigkeiten in Zadar wie die weltberühmte Meeresorgel. Die Stände in und um Zadar sind für den Tourismus sehr wichtig,#

Touren ab Zadar: Es gibt viele Ausflüge mit Bus, Schiff … zu Inseln, Nationalparks, Rafting, Kajak sowie Stadtrundgänge in ZadarAlles buchbar auf der deutschen Webseite Getyourguide.

Blick auf das Zentrum von Zadar in Kroatien

Sehenswürdigkeiten in Zadar (Kroatien)

Meeresorgel: Dies ist ein unseres Wissens weltweit einmaliges Musikinstrument unter einer Steinplatte direkt an der Spitze der Altstadt-Halbinsel von Zadar. Die Töne werden seit 2005 durch etwa 35 Orgelpfeifen erzeugt. Die Energie stammt aus den Wellen des Meeres. Die Meeresorgel Zadar ist tolle, einmalige Sehenswürdigkeit, die kein Besucher von Zadar verpassen sollte. Man kann sich auf die Betonstufen setzten und der Musik der Meeresorgel zuhören.

An der Meeresorgel in Zadar

Gruß an die Sonne Zadar: Eine ebenfalls hypermoderne Sehenswürdigkeit direkt neben der Meeresorgel. Nach Einbruch der Dunkelheit werden auf der runden Platte von 22 Meter Durchmesser seit dem Jahr 2008 an 300 Stellen bunte Lichter angezeigt. Sie sollen den Rhythmus der Wellen symbolisieren. Gruß an die Sonne Zadar ist vom selben kroatischen Künstler wie die Meeresorgel Nikola Basic, der durch diese beide Kunstwerke in Zadar weltberühmt wurde.

Gruß an die Sonne Zadar

Forum Zadar: Etwa 200 Meter entfernt ist das römische Forum von Zadar. Es war in der Antike der größte Stadtplatz (Marktplatz, Forum) auf dieser Seite der Adria. EIniges erhalten, sehenswert.

Das antike Forum von Zadar (Kroatien)

Archäologisches Museum Zadar: Viele Dinge aus der Ausgrabung des Forums und aus anderen antiken, römischen Ausgrabungen in der Umgebung sind im Archäologischen Museum von Zadar untergebracht. Das Museum kostet nur etwa 4 Euro Eintritt. Lohnt sich, 3 Stockwerke mit antiken Fundstücken.

Das Archäologische Museum von Zadar von außen

Toll sind auch die 5 Brunnen auf einem Platz am Eingang der Altstadt unter dem großen Park. Unbedingt sollte man auch in den Gassen der Altstadt spazieren gehen. Zadar hat eine der schönsten Altstädte am ganzen Mittelmeer.

5 Brunnen Platz in Zadar

Natürlich kann man in einer bekannten Touristenstadt wie Zadar auch n den Strand gehen. Es gibt viele kleine und große Strände in und um Zadar. Der bekannteste ist wohl der Stadtstrand Kolovare Beach (Bild unten) fast direkt im Zentrum der Stadt. Wie fast überall in Kroatien gibt es keinen Sand, sondern Abschnitte mit Kies und Betonplatten mit Leitern ins Meer´,

Touren ab Zadar: Es gibt viele Ausflüge mit Bus, Schiff … zu Inseln, Nationalparks, Rafting, Kajak sowie Stadtrundgänge in ZadarAlles buchbar auf der deutschen Webseite Getyourguide.

Am Strand in Zadar im Zentrum

Anfahrt Zadar: Nur wenige Züge pro Tag kommen nach Zadar. Die meisten Einheimischen, die nicht mit dem Auto fahren, kommen mit dem Bus. Der Busbahnhof ist direkt im Zentrum. Häufige Verbindungen in alle große Städte in Kroatien wie Rijeka, Zagreb und Split sowie in Orte in der Umgebung von Zadar. An der Autobahn kommt man nach Zagreb und Split mit einem kleinen Umweg auch nach Rijeka (besser als die vielbefahrene Bundesstraße entlang der Küste).

Städteurlaub an der Küste in Kroatien im Vergleich

Kriterium Zadar Rijeka Split Dubrovnik
Atmosphäre Ruhiger, charmante Altstadt, entspannt Industriestadt mit kulturellen Highlights Lebendig, historisch, mit viel Kultur und Tourismus Sehr touristisch, historisch, romantisch
Strände Gute Strände, besonders in der Umgebung Weniger Strände im Zentrum, aber einige in der Nähe Schöne Strände wie Bačvice, viele Wasseraktivitäten Wunderschöne Strände, z.B. Banje, aber teurer
Kultur & Geschichte Historische Altstadt, römische Ruinen, Kirchen Industrielle Geschichte, gutes kulturelles Angebot Historisches Zentrum, römische Ruinen, Diokletianspalast UNESCO-Weltkulturerbe, Altstadt, Festungen, Museen
Sehenswürdigkeiten Meeresorgel, Forum, römische Ruinen, Kirchen Hafen, Festung Trsat, Museen, Kulturangebote Diokletianspalast, Altstadt, Museen, Marjan-Berg Altstadt, Stadtmauern, Festungen, Insel Lokrum
Nachtleben Ruhiger, gute Bars und Restaurants Lebendig, gutes Nachtleben und Festivals Vielseitig: Clubs, Bars, Cafés, Festivals Lebhaft, viele Bars, Restaurants, Nachtclubs
Essen & Trinken Frische Meeresfrüchte, mediterrane Küche Traditionelle kroatische Küche, Meeresfrüchte Weitläufige Auswahl an Restaurants, lokale Spezialitäten Gourmetküche, internationale und lokale Spezialitäten
Zugang & Verkehr Gute Anbindung, Flughafen in der Nähe Hafenstadt, gute Anbindung an das Festland Gut angebunden, Flughafen, Fähren zu Inseln Sehr gut angebunden, Flughafen, Fähren zu Inseln
Preise Günstiger als Split und Dubrovnik Im Vergleich zu Dubrovnik und Split günstiger Höhere Preise, besonders im Sommer Sehr teuer, besonders in der Hochsaison
Tourismus-Dichte Weniger überlaufen als Split und Dubrovnik Weniger touristisch, mehr lokale Atmosphäre Sehr touristisch, vor allem im Sommer Sehr touristisch, besonders im Sommer
Aktivitäten Wassersport, Wandern, kulturelle Erlebnisse Kultur, Musikfestivals, Wandern in der Umgebung Wandern, Wassersport, Sightseeing, Tagesausflüge Sightseeing, Bootsausflüge, Wandern, Kulturfestivals

Kommentar hinterlassen