Wassersport in Kroatien

Veröffentlicht von

Alles, was Urlauber wissen müssen

Kroatien ist ein wahres Paradies für Wassersportler: kristallklares Wasser, hunderte Inseln, versteckte Buchten und kilometerlange Küstenabschnitte laden zum aktiven Urlaub ein. Ob Jetski, Kajak, Tauchen, Windsurfen, Stand-Up-Paddling oder Segeln – die Auswahl ist riesig.

Doch so viel Spaß es auch macht, Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. In diesem Artikel erfährst du, welche Wassersportarten in Kroatien besonders beliebt sind und wie du sie sicher ausüben kannst.

1. Jetski fahren

Jetski ist eine der beliebtesten Aktivitäten entlang der kroatischen Küste. Viele Verleiher bieten stundenweise Vermietung oder geführte Touren an.

Sicherheitstipps:

  • Schwimmweste tragen – Pflicht in vielen Verleihstationen

  • Abstand zu Badebereichen und Booten halten

  • Geschwindigkeit anpassen, besonders in Buchten und Häfen

  • Einweisung der Verleiher unbedingt beachten

2. Kajak & Stand-Up-Paddling (SUP)

Kajakfahren und SUP sind ideal für ruhige Buchten, Lagunen oder Inselerkundungen. Besonders beliebt auf den Inseln Hvar, Brač, Korčula und in der Bucht von Dubrovnik.

Sicherheitstipps:

  • Immer Schwimmweste tragen

  • Wetter prüfen – Wind kann plötzlich auffrischen

  • Nicht zu weit hinausfahren, besonders bei wenig Erfahrung

  • Sonnen- und Hitzeschutz beachten

  • Am besten zu zweit paddeln


3. Tauchen & Schnorcheln

Kroatien ist bekannt für klarstes Wasser und eine vielfältige Unterwasserwelt. Highlights:

Sicherheitstipps:

  • Immer mit Buddy tauchen

  • Ausrüstung prüfen: Luftflasche, Atemregler, Tauchcomputer

  • Tiefe & Zeit beachten, kein Risiko eingehen

  • Lokale Vorschriften und Naturschutzgebiete respektieren


4. Windsurfen & Kitesurfen

Kroatien ist auch bei Windsurfern und Kitesurfern beliebt, besonders in windreichen Regionen:

  • Bol (Brač) – bekannt für konstante Winde

  • Viganj (Pelješac-Halbinsel) – Top-Spot für Fortgeschrittene

  • Nin & Zadar – gut für Einsteiger

Sicherheitstipps:

  • Anfänger-Kurse nutzen

  • Wetter- und Windberichte prüfen

  • Schutzausrüstung tragen (Helm, Weste)

  • Abstand zu Badezonen einhalten


5. Segeln & Bootstouren

Kroatien ist eines der beliebtesten Segelziele Europas. Ob Katamaran, Segelboot oder Motorboot – die Küste bietet unzählige Routen.

Sicherheitstipps:

  • Sicherheitswesten für alle Passagiere

  • Wetterbericht beachten

  • Notrufnummern & Positionssysteme kennen

  • Erfahrung und Seefestigkeit prüfen


6. Höhlen- & Coasteering

Für Abenteuerlustige: Coasteering (Küstenklettern & Sprünge) oder Kajak-Touren durch Höhlen. Besonders an den Inseln Vis, Hvar und Korčula möglich.

Sicherheitstipps:

  • Helm und Schutzweste tragen

  • Geführte Touren bevorzugen

  • Nicht bei starkem Wellengang oder Sturm


7. Allgemeine Sicherheitstipps für Wassersport

  • Respekt vor der Natur: Keine Meeresbewohner berühren, Korallen nicht beschädigen

  • Hydration & Sonnenschutz: Wasser, Sonnencreme, Kopfbedeckung

  • Alkoholverzicht: Kein Alkohol vor oder während Aktivitäten

  • Handy/Funkgerät: Für Notfälle in abgelegenen Buchten

  • Rettungsschwimmer-Strände: Besonders für Anfänger oder Familien


Fazit

Kroatien ist ein Wassersport-Paradies für Anfänger und Profis gleichermaßen. Von Jetski über Kajak bis Tauchen, Windsurfen und Segeln – die Möglichkeiten sind riesig. Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben, dann steht einem unvergesslichen Urlaub voller Abenteuer nichts im Weg.

Kommentar hinterlassen