Pula ist die größte Stadt in Istrien und liegt im Süden der Halbinsel Istrien. Derzeit hat Pula etwa 55.000 Einwohner.
Sehenswürdigkeiten Pula
Die Stadt hat eine sehr alte Geschichte. Pula war im antiken Rom eine wichtige Stadt. Noch heute ziehen die alten Gebäude aus der Antike viele Touristen an. Weltberühmt ist das Amphitheater von Pula (auch Arena genannt, Bild unten). Es war das sechsgrößte römische Amphitheater und ist das vielleicht am besten erhaltene große römische Amphitheater überhaupt. Hier fanden vor fast 2000 Jahren blutige Spiele mit wilden Tieren und Gladiatoren statt. Es ist die mit Abstand größte Sehenswürdigkeit in Pula und in ganz Istrien. Über das Amphitheater haben wir einen eigenen Artikel geschrieben. Diesen finden Sie auf dieser Seite
Auf diesem Link gibt es Online-Tickets für Besucher des Amphitheaters Pula
Auch der Hauptplatz des römisch, antiken Pula, das Forum, ist eine große Sehenswürdigkeit der Stadt Pula im südlichen Istrien. Es ist noch heute der wichtigste Platz im Zentrum Pulas (heute Platz der Republik). Das interessanteste Gebäude ist hier der römische Augustustempel (Bild unten kleine Gebäude links). Er wurde wenige Jahre nach Christus gebaut, ist also 2000 Jahre alt. Im Tempel von Augustus ist nun ein kleines Museum (1,50 Euro Eintritt)
Tolle Delfin-Tour von Pula: >>> Mehr Infos und Buchung
Eine wichtige Sehenswürdigkeit in der Innenstadt von Pula ist auch der Sergierbogen (arcus Sergii). Ein Triumphbogen und Tor, welcher an eine erfolgreiche Schlacht einige Jahre vor dem Bau um Christus Geburt erinnern soll (Bild unten). Die Fupgängerzone hinter dem Bogen geht zum Forum.
Eine ganz andere Sehenswürdigkeit ist das Aquarium von Pula einige Kilometer außerhalb des Stadtzentrums. Auch über das Aquarium haben wir einen eigenen Artikel geschrieben.
➔ Zur Buchung von Fähren von Pula nach Venedig empfehlen wir die seriöse Webseite Ferryscanner.com
Pula Urlaub Nachteile und Vorteile
Pula ist die größte Stadt Istriens und liegt ganz im Süden der Halbinsel. Sie ist bekannt für ihr römisches Amphitheater, einen internationalen Flughafen und eine Mischung aus Geschichte und modernem Stadtleben. Doch wie schlägt sich Pula im Vergleich zu anderen bekannten Urlaubsorten in Istrien wie Rovinj, Poreč, Medulin oder Umag?
🟢 Vorteile von Pula
1. Reiches Kultur- und Geschichtsangebot
-
Amphitheater aus der Römerzeit (Top-Sehenswürdigkeit Istriens)
-
Altstadt mit Forum, Augustustempel, Stadtmauer
-
Viele Konzerte und Veranstaltungen im Sommer
👉 Vorteil gegenüber: Medulin, Umag (weniger Kultur)
2. Gute Infrastruktur und Anbindung
-
Eigener Flughafen (Pula Airport)
-
Gute Busverbindungen & Fähren
-
Ideal für Flugreisende und ohne eigenes Auto
👉 Vorteil gegenüber: Rovinj, Vrsar (kein Flughafen)
3. Abwechslungsreiche Umgebung
-
Nähe zu Naturpark Kap Kamenjak (Baden, Wandern, Klippenspringen)
-
Viele Buchten, Strände und Halbinseln in der Nähe
-
Gute Kombi aus Stadt und Natur
👉 Vorteil gegenüber: Umag, Poreč (weniger Naturattraktionen in direkter Nähe)
4. Günstiger als Rovinj
-
Hotels und Restaurants oft preiswerter
-
Gute Auswahl an Apartments und Campingplätzen
-
Supermärkte und Alltagsangebote für Selbstversorger
👉 Vorteil gegenüber: Rovinj (teurer und touristischer)
5. Ganzjährig lebendige Stadt
-
Nicht nur im Sommer aktiv – „richtige Stadt“ mit Alltag
-
Ideal für Städtereisen in Frühling oder Herbst
👉 Vorteil gegenüber: Medulin, Poreč (saisonabhängiger)
🔴 Nachteile von Pula
1. Weniger Badeurlaub direkt in der Stadt
-
Kein klassischer Sandstrand im Zentrum
-
Viele Strände sind Fels- oder Kiesstrände außerhalb
-
Auto oder Bus nötig für schöne Badeplätze (z. B. Kamenjak)
👉 Nachteil gegenüber: Medulin (Sandstrand), Porec (viele Hotelstrände)
2. Weniger romantisch als Rovinj
-
Weniger malerisch – Stadtcharakter überwiegt
-
Industriehafen sichtbar, keine perfekte „Postkartenkulisse“
👉 Nachteil gegenüber: Rovinj (Venedig-Flair), Vrsar
3. Mehr Verkehr und Stadtlärm
-
Größere Stadt → mehr Verkehr, v.a. im Sommer
-
Parken in der Innenstadt oft schwierig
👉 Nachteil gegenüber: kleineren Urlaubsorten wie Fazana oder Novigrad
4. Manche Stadtteile wirken weniger gepflegt
-
Nicht überall touristisch attraktiv
-
Man spürt stellenweise den „Alltag“ einer kroatischen Mittelstadt
👉 Nachteil gegenüber: reinen Ferienorten wie Medulin oder Rabac
🏁 Für wen ist Pula ideal?
✅ Empfohlen für:
-
Kulturinteressierte & Städtereisende
-
Urlauber ohne Auto (Flugzeug + öffentlicher Nahverkehr)
-
Aktive Reisende, die Ausflüge und Geschichte kombinieren wollen
-
Alle, die Istrien abseits vom typischen Touristentrubel erleben möchten
🚫 Weniger geeignet für:
-
Urlauber, die fußläufig zum Sandstrand wohnen wollen
-
Ruhesuchende in der Hochsaison
-
Gäste, die romantisches Flair oder Altstadtidylle suchen