Preise in Dubrovnik

Veröffentlicht von

Die Stadt Dubrovnik gehört zu den Städten in Europa. ähnlich wie Venedig, in den „Overtourism“ als Problem gesehen wird. Das heißt, aus der Sicht vieler EInheimischer gibt es in Dubrovnik zu viele Touristen. Und es werden immer mehr. Die Preise steigen entsprechend immer weiter. Inzwischen gehört Dubrovnik aus unserer Sicht zu den teuersten Städten Europas. Dies gilt so ziemlich für alles. Unterkünfte, Essen und Trinken, Eintrittsgelder und vieles mehr. Durch die hohe Nachfrage (also sehr viele Touristen) steigen die Preise in astronomische Höhen.

Ein gutes Beispiel sind die Eintrittspreise für die Sehenswürdigkeiten: Ein Spaziergang auf der Stadtmauer von Dubrovnik – 35 Euro Eintritt pro Person. Eine Fahrt auf die Inseln Lokrum wenige Minuten mit dem Schiff 27 Euro (inkl. Eintritt auf die Insel, aber welche Insel kostet sonst Eintritt?). Eine kurze Seilbahnfahrt auf den Hausberg von Dubrovnik Srd kostet ebenfalls circa 27 Euro. Der Wahnsinn.

Tolle Tagestour in das kleine Land Montenegro ab Dubrovnik:  Auf diesem Link mehr Infos und Buchung

Essen und Trinken: Eine Pizza in einem Restaurant in der Altstadt Dubrovnik kostet meist knapp 20 Euro, eine Hauptspeise mit Fleisch oder Fisch oft 25 Euro und mehr. Und das bei oft geringer Qualität. Für eine Kugel Eis in Dubrovnik zahlt man zwischen 2 und 3.50 Euro. Getränke kosten meist sehr viel. Oft 5 Euro und mehr für eine kleine Cola. Wein noch einiges mehr. Fast Food und ähnliches gibt es kaum. In der ganzen Region Dubrovnik, trotz der vielen Ami-Touristen kein Mac Donalds, Burger King …. Nur die teuren klassischen Restaurants  Hier gibt es Hamburger für 15 (!) Euro. Größere Supermärkte wie Lidl und Kaufland mit normalen Preise erreicht man nur außerhalb der Stadt (etwa 5 km) mit dem Auto.

Game of Thrones Rundgang Dubrovnik: Wer nicht alles aus der Serie selbst in Dubrovnik suchen möchte, sollte unbedingt an einem Game of Thrones Stadtrundgang teilnehmen. Auf diesem Link bei Getyourguide mehr Infos und Buchung

Unterkünfte: Je nach Saison sind in Dubrovnik die Preise sehr verschieden. Das Preisniveau ist allerdings ähnlich wie in Venedig. Im Sommer unter 200 Euro ein einfaches Zimmer zu finden, ist nicht ganz einfach. Ausweichen auf Orte in der Umgebung oder auf den Frühling oder Herbst, ist besser für die Urlaubskasse.

Reisen nach Dubrovnik

Hotels sind in Dubrovnik ziemlich teuer, günstiger sind Pauschalreisen mit Flug, Hotel und Transfer.  Unsere Lieblingshotels sind:

Hotel Royal Neptun: In Strandnähe, toller Pool, sehr gute Bewertungen im Internet, ab etwa 750 Euro pro Person für eine Woche mit Flug, Transfer und Zimmer: Mehr Infos und Buchung

Hotel Kompas:  Tolles Hotel, gute Lage, 4 Sterne, gute Preise, mit Transfer und Flug: Mehr Infos und Buchung

Warum diese extremen Preise in Dubrovnik? 

Preise bilden sich aus Angebot und Nachfrage. Steigt die Nachfrage, da so viele Touristen kommen, steigen auch die Preise. Auf Grund des wenigen Platzes und aus anderen Gründen kann das Angebot an Hotels, Restaurants usw. nicht so schnell wachsen wie die Nachfrage.

Touren von Dubrovnik: Es gibt es große Anzahl an Tagesausflüge mit Bus, Schiff, Kajak ..  Stadtrundgänge usw.:  Alle buchbar auf der bekannten, deutschen Ticket-Webseite Getyourguide.

Ein weiterer Grund sind die vielen Touristen aus Ländern außerhalb Europas in Dubrovnik. Diese Besucher sind bereit die hohen Preise zu zahlen. Touristen aus Amerika, Australien, Japan oder China sind zum Teil hohe Preise von zu Hause gewohnt. Zudem kommen viele reiche Menschen nach Dubrovnik, auch von den Kreuzfahrtschiffen. Jeden Tag legen mehrere Cruises mit tausenden Besuchern in Dubrovnik an.

Auch die Stadt Dubrovnik und der Staat Kroatien sind an den hohen Preisen Schuld. Zum Beispiel die hohen Eintrittspreisen in den öffentlichen Sehenswürdigkeiten.

Wie kann ich Geld sparen in Dubrovnik?

Wer sparen muss oder will, sollte die Dubrovnik mit dem Smartphone ein Bolt-Taxi bestellen, viel preiswerter als normale Taxis (nicht nur in Dubrovnik). Man sollte sich vorher im Internet über nicht ganz so teure Restaurants informieren und auf alle Fälle nicht in der Altstadt Dubrovniks Essen. Getränke kann man auf einen Ausflug nach Dubrovnik auch mitbringen. Die Unterkunft außerhalb der Stadt kann wesentlich günstiger sein. Es gibt in der Region auch öffentliche Busse mit normalen Preisen.

Tipps zum preiswert Essen in Dubrovnik habe ich leider kaum. Nicht ganz so teuer sind die kroatischen Bäckereien außerhalb der Altstadt (Pekara auf kroatisch).

Auch ja und noch etwas: Parken – dies kostet in Dubrovnik etwa 10 Euro pro Stunde. Eine Frechheit! Entweder mit dem Bus fahren oder außerhalb parken und mit Bolt (5 km etwa 7 Euro) in die Altstadt fahren. Auf keinen Fall über 50 Euro für einen Parkplatz für einen Tag um der Altstadt bezahlen.

Unsere Artikel über Dubrovnik

>>> Überblick Dubrovnik

>>> Dubrovnik Top 10: Was man sehen muss

>>> Die gigantische Stadtmauer von Dubrovnik

>>> Die berühmte Altstadt Dubrovnik

>>> Dubrovnik Seilbahn auf den Hausberg

>>> Die Insel Lokrum, bekannt aus Game of Thrones

>>> Dubrovnik hohe Preise

>>> Dubrovnik Parkplätze

>>> Dubrovnik wichtige Museen

>>> Strände Dubrovnik

>>> Strand Banje: toller Beach nahe der Altstadt

>>> Game of Thrones Dubrovnik


 

Preise in Dubrovnik FAQ – Fragen und Antworten

Sind die Preise in Dubrovnik teuer? Ja, Dubrovnik gilt als eine der teuersten Städte in Kroatien, insbesondere im Vergleich zu anderen Städten in der Region. Dies liegt an seiner Popularität als Touristenattraktion. Die Preise variieren jedoch je nach Saison und dem gewählten Service. Während die Nebensaison (Frühling und Herbst) günstigere Preise bietet, sind die Sommermonate (Juni bis August) deutlich teurer, sowohl in Bezug auf Unterkünfte als auch auf Restaurants und Aktivitäten.

Gibt es in Dubrovnik günstige Alternativen? Ja, es gibt auch günstigere Optionen für Unterkunft, Essen und Aktivitäten, besonders wenn man sich von den Haupttouristenströmen entfernt. In den weniger touristischen Vierteln oder bei lokalen Anbietern kann man oft günstigere Preise finden. Auch das Essen in lokalen Tavernen (Konobas) ist oft günstiger als in den teureren Restaurants in der Altstadt.

Unterkunftspreise

Wie viel kostet eine Unterkunft in Dubrovnik? Die Preise für Unterkünfte in Dubrovnik variieren stark je nach Saison und Art der Unterkunft:

  • Hotels: Ein einfaches Hotelzimmer kostet in der Nebensaison ab etwa 50-70 Euro pro Nacht. In der Hochsaison (Juli und August) können die Preise für ein 3-Sterne-Hotelzimmer auf 150-250 Euro pro Nacht ansteigen. Luxushotels wie das Hotel Excelsior oder das Dubrovnik Palace kosten während der Hochsaison ab 300 Euro und mehr pro Nacht.

  • Ferienwohnungen: Die Preise für Ferienwohnungen beginnen in der Nebensaison bei etwa 40-60 Euro pro Nacht für eine kleine Wohnung. In der Hochsaison kann der Preis für eine Ferienwohnung im Stadtzentrum 100-200 Euro oder mehr betragen.

  • Hostels: Wenn Sie ein Hostel bevorzugen, können die Preise ab 20-40 Euro pro Nacht für ein Bett im Mehrbettzimmer beginnen.

  • Camping: Wenn Sie mit einem Zelt reisen, gibt es einige Campingplätze in und um Dubrovnik, die ab etwa 30 Euro pro Nacht für ein Zelt oder einen Wohnwagen kosten.

Essen und Trinken

Wie viel kostet Essen in Dubrovnik? Die Preise für Essen in Dubrovnik variieren je nach Art des Restaurants und der Lage. Hier sind einige allgemeine Preisangaben:

  • Günstige Restaurants: In kleineren, familiengeführten Tavernen (Konobas) oder weniger touristischen Gegenden können Sie eine Mahlzeit für 10-20 Euro pro Person bekommen. Ein einfaches Gericht wie Pizza oder Pasta in einem Bistro kostet etwa 8-12 Euro.

  • Mittlere Preisklasse: In gehobeneren Restaurants in der Altstadt können die Preise für ein Hauptgericht zwischen 20 und 35 Euro liegen. Ein Drei-Gänge-Menü in einem guten Restaurant kann etwa 30-50 Euro pro Person kosten, je nach Auswahl und Wein.

  • Luxusrestaurants: In gehobenen Restaurants oder Restaurants mit Blick auf das Meer können die Preise für ein Hauptgericht 50-70 Euro oder mehr betragen. Ein exquisites Menü mit Wein kann bis zu 100 Euro pro Person oder mehr kosten.

  • Straßenessen: Für einen schnellen Snack oder Straßenessen wie ein Sandwich, eine Pita oder eine Frittata sollten Sie mit Preisen von 5-10 Euro rechnen.

Was kosten Getränke in Dubrovnik?

  • Kaffee: In einem Café in der Altstadt kostet ein Kaffee etwa 2-4 Euro. In weniger touristischen Gegenden sind die Preise oft günstiger.

  • Alkohol: Ein Bier in einer Bar oder einem Restaurant kostet etwa 3-5 Euro für ein lokales Bier. Ein Glas Wein liegt normalerweise bei etwa 4-7 Euro, während importierter Wein teurer sein kann.

  • Wasser: Eine Flasche Wasser (0,5 Liter) kostet in Geschäften etwa 1-1,5 Euro. In Restaurants kann es teurer sein, vor allem wenn es als Mineralwasser serviert wird.

Transportpreise

Wie komme ich in Dubrovnik von einem Ort zum anderen?

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Dubrovnik hat ein begrenztes öffentliches Verkehrsnetz. Ein Einzelfahrschein für den Bus kostet etwa 2-3 Euro. Es gibt mehrere Buslinien, die die Altstadt mit den Vororten und dem Flughafen verbinden.

  • Taxi: Ein Startpreis für ein Taxi in Dubrovnik liegt bei etwa 5 Euro, und jede weitere Kilometerfahrt kostet ca. 1,5-2 Euro. Von der Altstadt zum Flughafen kostet eine Taxifahrt etwa 30-40 Euro.

  • Fähren und Boote: Es gibt regelmäßig Fährverbindungen zwischen Dubrovnik und benachbarten Inseln wie Lokrum, Mljet und Korčula. Eine einfache Fahrt kostet etwa 10-20 Euro, je nach Ziel.

  • Mietwagen: Die Preise für Mietwagen variieren je nach Saison und Modell, beginnen aber ab etwa 40-60 Euro pro Tag für ein Standardfahrzeug.

Eintrittspreise und Aktivitäten

Was kosten Eintrittskarten zu den Sehenswürdigkeiten? Dubrovnik bietet viele historische Sehenswürdigkeiten, die für Besucher zugänglich sind. Die Eintrittspreise variieren je nach Attraktion:

  • Stadtmauer von Dubrovnik: Der Eintritt zur berühmten Stadtmauer, die zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört, kostet etwa 25-35 Euro.

  • Altstadt: Der Eintritt zur Altstadt selbst ist kostenlos, aber viele Sehenswürdigkeiten innerhalb der Altstadt erheben Eintritt.

  • Festung Lovrijenac: Der Eintritt für diese Festung kostet etwa 10-15 Euro.

  • Franziskanerkloster und Apotheke: Der Eintritt für diese historischen Stätten kostet etwa 5-10 Euro.

  • Rector’s Palace: Der Eintritt in den Rector’s Palace beträgt etwa 10-15 Euro.

Wie viel kostet eine Bootstour? Es gibt zahlreiche Bootstouren, die von Dubrovnik aus starten. Eine einfache Bootsfahrt zu benachbarten Inseln wie Lokrum kostet etwa 20-30 Euro pro Person. Längere Ausflüge, wie Tagesausflüge nach Mljet oder zu anderen Inseln, kosten zwischen 50 und 100 Euro pro Person, je nach Dauer und Art der Tour.

Gibt es kostenlose Aktivitäten? Ja, viele der besten Aktivitäten in Dubrovnik sind kostenlos, zum Beispiel:

  • Spaziergänge entlang der Stadtmauern oder durch die Altstadt

  • Schwimmen und Sonnenbaden an den Stränden

  • Besichtigungen von öffentlichen Plätzen wie dem Stradun

  • Wanderungen auf den Hügeln rund um Dubrovnik, um eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt zu genießen.

Einkaufen und Souvenirs

Was kosten Souvenirs in Dubrovnik? Die Preise für Souvenirs in Dubrovnik können stark variieren, besonders in der Altstadt, wo die Preise tendenziell höher sind:

  • Postkarten: Kosten etwa 1-2 Euro.

  • Magneten und kleine Geschenke: Diese kosten etwa 3-10 Euro.

  • Lokal produzierte Produkte: Für hochwertige Produkte wie Olivenöl, Wein oder Lavendelprodukte müssen Sie etwa 10-20 Euro zahlen, je nach Produkt.

  • Handgefertigte Souvenirs: Kunsthandwerkliche Souvenirs wie Keramik oder Schmuck können zwischen 10 und 50 Euro kosten, je nach Qualität und Größe.

Tipps und Trinkgelder

Gibt man in Dubrovnik Trinkgeld? Ja, in Dubrovnik ist es üblich, in Restaurants Trinkgeld zu geben, besonders in touristischen Gebieten. Ein Trinkgeld von 5-10 % des Rechnungsbetrags ist üblich, wenn der Service gut war. In Bars und Cafés ist es nicht notwendig, aber es wird oft ein kleines Trinkgeld von 1-2 Euro gegeben.

Kommentar hinterlassen