Die Stadt Omis und die Omis Riviera

Veröffentlicht von

Die Stadt Omis, Kroatien

Omis (kroatisch: Omiš, ausgesprochen Omisch, lateinisch: Onaeum) liegt an der Mündung des Flusses Cetina und ist von hoch aufragenden  Bergen umgeben. Die malerische Stadt Omis mit heute 15.000 Einwohner blickt auf eine lange und reiche Geschichte  zurück. In diesem Reiseführer erkunden wir die Geschichte von Omis, die die vergangenen Errungenschaften, die turbulente Geschichte und die lebendige Gegenwart umfasst.

Historischer Überblick

Uralte Ursprünge: Die Ursprünge von Omis reichen bis in die Antike zurück, als die Stadt unter dem Namen Oneum bekannt war und vom Stamm der Illyrer bewohnt wurde. Die strategische Lage der Stadt an der Adriaküste machte sie zu einem wichtigen Zentrum für Handel und Seeverkehr.

Mittelalterliches Erbe: Im Mittelalter blühte Omis als mächtiger maritimer Stadtstaat auf, der für seine fähigen Seeleute und seine beeindruckende Piratenflotte bekannt war. Angeführt von der berüchtigten Krusic-Familie kontrollierten die Omis-Piraten Teile der Adria und stellten eine ernsthafte Bedrohung für die venezianische und osmanische Seefahrt dar.

Tagestouren ab Split: Es gibt viele Ausflüge mit Bus, Schiff … zu Inseln, Nationalparks, Rafting sowie Stadtrundgänge in Split usw.:  Alle buchbar auf der bekannten Webseite Getyourguide.

Osmanische Besetzung: Im 15. Jahrhundert fiel Omis nach einer langen Belagerung durch Sultan Mehmed den Eroberer unter die Kontrolle des Osmanischen Reiches. Die strategische Bedeutung der Stadt als Bollwerk gegen die venezianische Expansion machte sie zu einem geschätzten Besitz des Osmanischen Reiches.

Omis heute und Tourismus

Kulturelles Erbe: Heute ist Omis für sein reiches kulturelles Erbe bekannt, das sich durch gut erhaltene mittelalterliche Architektur, enge Kopfsteinpflasterstraßen in den schönen Altstadt und historische Festungen der ehemaligen Piraten auszeichnet. Besucher können Sehenswürdigkeiten wie die Festung Mirabella, die Festung Starigrad und die St.-Michael-Kirche besichtigen, von denen jede einen Einblick in die Vergangenheit von Omis bietet.

Der Fluss Cetina mündet in Omis in die Adria

Tourismus: In den letzten Jahrzehnten hat sich der Tourismus zu einer treibenden Kraft in der Wirtschaft von Omis entwickelt und lockt Besucher in die wunderschöne Landschaft, zu Aktivitäten im Freien inkl. tolle Strände und zu kulturellen Attraktionen. Die unberührten Strände, das kristallklare Wasser und die abenteuerlichen Ausflüge machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Reisende, die Sonne, Meer und Abenteuer suchen.

Unsere Seiten über die Stadt Split:
Split Übersicht
Game of Thrones Museum Split
Virtual Reality Split
Diokletianspalast Split
Peristyle Split
Tempel Jupiter
Kirche Split
Obstplatz
Silbernes Tor Split
Promenade Split

Kulturelle Aktivitäten und Freizeitgestaltung

Feste und Veranstaltungen: In Omis finden das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals statt, die das Erbe und die Traditionen der Stadt feiern. Das Sommerfestival von Omis mit Konzerten, Theateraufführungen, Volkstänzen und vielem mehr ist der Höhepunkt im Kulturkalender der Stadt.

Abenteuer-Tourismus: Die Nähe zum Fluss Cetina und zum Biokovo-Gebirge macht Omiš zu einem idealen Ziel für Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten. Besucher können an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen, darunter Rafting, Seilrutschen, Klettern und Wandern, die aufregende Erlebnisse inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse bieten. Weniger sportlich, aber sehr interessant, sind Bootsfahrten mit Ausflusschiffen ins Landesinnere auf dem Fluss. Bekannt sind unter anderem die insgesamt über 2000 Meter langen Ziplines von Omis, in über 150 Meter Höhe über dem Fluss Cetina. Besonders beliebt sind derzeit die Trend-Sportarten Canyoning und Wildwasser-Rafting.

Die alten Piraten-Festungen bei Omis sind heute Ziel für viele Wanderer

Wirtschaftliche und soziale Entwicklung

Wirtschaftliche Diversifizierung: Neben dem Tourismus hat Omis seine Wirtschaft durch die Aufnahme von Wirtschaftszweigen wie Landwirtschaft, Fischerei und verarbeitendes Gewerbe diversifiziert. Das traditionelle Kunsthandwerk der Stadt, darunter Steinmetzarbeiten und Spitzenklöppeln, floriert weiterhin und bietet eine Einkommensquelle für die lokalen Kunsthandwerker.

Infrastrukturverbesserungen: In den letzten Jahren wurde die Infrastruktur von Omiš erheblich verbessert, u. a. durch den Bau neuer Straßen, Brücken und öffentlicher Einrichtungen. Diese Verbesserungen haben dazu beigetragen, den wachsenden Zustrom von Touristen zu bewältigen und gleichzeitig die Zugänglichkeit und Lebensqualität für die Einwohner zu verbessern.

Spektakulär ist die neue Brücke über dem Fluss Cetina (siehe Bild), die den Durchgangsverkehr durch Omis verringern soll. Anfang 2024 sind die Brücke und die Zufahrtsstraßen fast fertig.

Die neue Brücke von Omis im Bau (Jahr 2023)

Omis, Kroatien, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit, die Besuchern eine faszinierende Mischung aus altem Erbe und modernen Annehmlichkeiten bietet. Reisende können mittelalterliche Straßen erkunden, hoch aufragende Festungsanlagen erklimmen und sich an sonnenverwöhnten Stränden erfrischen.

Omis Riviera

Die kroatische Omis-Riviera, die sich entlang der wunderschönen Adriaküste erstreckt, ist eine Region, die für ihre atemberaubende Landschaft, ihre reiche Geschichte und ihre lebendige Kultur bekannt ist.

Heute ist die Riviera von Omis ein beliebtes Reiseziel, das mit seinen unberührten Stränden, sauberem Wasser und wunderschönen Landschaften Besucher aus aller Welt anlockt. Die Städte an der Riviera, wie Nemira, Celina und Pisak, bieten ein breites Spektrum an Unterkünften für die Bedürfnisse der Reisenden, von 5-Sterne-Luxusresorts bis hin zu einfachen, gemütlichen Pensionen und Ferienwohnungen.

Städte und Gemeinden

Omis: An der Mündung des Flusses Cetina gelegen, ist Omis mit etwa 15.000 Einwohner die größte Stadt an der Riviera und dient als Verwaltungs- und Kulturzentrum. Bekannt für seine mittelalterliche Architektur, lebhaften Märkte und Outdoor-Abenteuer, bietet Omiš seinen Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen, die es zu entdecken gilt.

Duce: Duce liegt zwischen Omis und Dugi Rat und ist bekannt für seine Sandstrände, ruhigen Buchten und seine familienfreundliche Atmosphäre. Die entspannte Atmosphäre und die landschaftliche Schönheit der Stadt machen sie zu einem beliebten Ziel für Sonnenanbeter und Wassersportbegeisterte.

Lokva Rogoznica: Auf einem Hügel über der Adria gelegen, ist Lokva Rogoznica ein charmantes Dorf, das für seine Panoramablicke, historischen Kirchen und traditionellen Steinhäuser bekannt ist. Besucher können durch die engen Gassen schlendern, die lokale Küche genießen und die zeitlose Atmosphäre auf sich wirken lassen.

Celaena: Das an der Küste gelegene Celaena ist ein verstecktes Juwel, das für seine Strände, seine unberührte Natur und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist. Der rustikale Charme des Ortes in Kombination mit dem blauen Wasser und der üppigen Vegetation machen ihn zu einem idyllischen Rückzugsort für Naturliebhaber und Romantiker.

Pisak: Mit seinem malerischen Hafen, den Kieselstränden und dem kristallklaren Wasser ist Pisak ein Ort wie aus dem Bilderbuch, der mediterranen Charme versprüht.

Die Städte an der Riviera von Omis sind ein Mosaik aus Geschichte, Kultur und Naturschönheiten, von denen jede ihren eigenen Charme und Reiz hat. Ob bei der Erkundung alter Festungen, beim Sonnenbaden an tollen Stränden oder bei der Verkostung lokaler Köstlichkeiten in charmanten Restaurants direkt am Meer – Besucher der Riviera von Omis werden von ihrer herzlichen Gastfreundschaft verzaubert sein.


FAQ Omis für Touristen – Häufige Fragen

Wo befindet sich Omis? Omiš ist eine kleine Stadt an der dalmatinischen Küste, etwa 25 Kilometer südlich von Split. Sie liegt am Fluss Cetina, der in das Adriatische Meer mündet, und ist von den imposanten Bergketten des Mosor und des Omiška Dinara umgeben. Omiš und die Omiš Riviera erstrecken sich entlang der Küste und bieten einen herrlichen Blick auf das Meer und die Berge.

Wie kommt man nach Omis?

  • Mit dem Auto: Omiš ist von Split aus gut erreichbar, etwa 30 Minuten mit dem Auto über die Küstenstraße. Von der Autobahn A1 (die Split mit Zagreb verbindet) nehmen Sie die Ausfahrt für Omiš.

  • Mit dem Bus: Es gibt regelmäßige Busverbindungen von Split nach Omiš. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.

  • Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Split, der etwa 45 Kilometer von Omiš entfernt ist. Vom Flughafen aus kann man ein Taxi, einen Shuttle oder einen Mietwagen nehmen.

  • Mit dem Schiff: Es gibt Fähren und Bootsfahrten, die Omiš und andere Küstendörfer miteinander verbinden.

Wann ist die beste Reisezeit für Omis? Die beste Zeit, um Omiš zu besuchen, ist von Mai bis Oktober. Die Sommermonate (Juli und August) sind besonders heiß und die Stadt zieht viele Touristen an, während die Nebensaison (Frühling und Herbst) milder ist und weniger überlaufen ist. Für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten sind der Frühling und Herbst am angenehmsten, während die Sommermonate perfekt für Strandurlaube sind.

Unterkunft

Welche Arten von Unterkünften gibt es in Omis? In Omiš gibt es eine breite Auswahl an Unterkünften, die für jedes Budget geeignet sind:

  • Hotels: In Omiš gibt es mehrere Hotels, die eine bequeme Unterkunft bieten. Die Preise variieren je nach Saison und Lage. Ein 3-Sterne-Hotel kostet zwischen 50 und 100 Euro pro Nacht, während luxuriöse Optionen bis zu 200 Euro oder mehr kosten können.

  • Ferienwohnungen und -häuser: Viele Besucher entscheiden sich, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus zu mieten, besonders wenn sie mehr Unabhängigkeit und Platz wünschen. Preise beginnen bei etwa 40-60 Euro pro Nacht.

  • Campingplätze: In Omiš gibt es mehrere Campingplätze entlang der Küste. Diese sind eine gute Option für Reisende mit begrenztem Budget oder für diejenigen, die ein naturnahes Erlebnis suchen. Die Preise liegen bei etwa 20-30 Euro pro Nacht für ein Zelt oder einen Wohnwagen.

  • Luxusunterkünfte: Wer Luxus sucht, findet in der Umgebung auch einige Resorts und exklusive Villen. Diese Unterkünfte bieten oft privaten Zugang zum Meer und erstklassige Annehmlichkeiten.

Essen und Trinken

Was kostet das Essen in Omis? Omis bietet eine große Auswahl an Restaurants, von einfachen Tavernen bis hin zu gehobenen Restaurants. Die Preise variieren je nach Art des Lokals:

  • Günstige Restaurants: Eine Mahlzeit in einem einfachen Restaurant oder einer Konoba (traditionelle kroatische Taverne) kostet etwa 10-20 Euro pro Person. Ein einfaches Gericht wie Pizza oder Pasta kostet etwa 8-12 Euro.

  • Mittlere Preisklasse: In Restaurants der mittleren Preisklasse können Sie mit etwa 20-30 Euro für ein Hauptgericht rechnen. Ein Drei-Gänge-Menü kostet etwa 30-50 Euro pro Person.

  • Luxusrestaurants: In gehobenen Restaurants oder in exklusiveren Lagen (mit Meerblick) können die Preise für ein Hauptgericht zwischen 40-60 Euro liegen. Ein exquisites Menü mit Wein kann 70-100 Euro oder mehr pro Person kosten.

Welche Spezialitäten sollte man in Omiš probieren? In Omiš und der Omiš Riviera können Sie viele lokale Delikatessen probieren:

  • Fisch und Meeresfrüchte: Frisch gegrillter Fisch und Meeresfrüchte sind ein Muss, vor allem in den Küstengemeinden. Tintenfisch, Muscheln und Scampi sind oft auf den Speisekarten zu finden.

  • Žrvnjski Pršut: Ein traditioneller dalmatinischer Schinken, der in der Region Omiš hergestellt wird.

  • Pasticada: Ein traditionelles dalmatinisches Rindfleischgericht, das in Wein und Gewürzen mariniert und dann langsam geschmort wird.

  • Olivenöl: Das erstklassige Olivenöl aus Dalmatien ist in vielen Gerichten zu finden und wird oft als Geschenk gekauft.

  • Wein: In der Region Omiš wird eine Vielzahl von Weinen produziert, insbesondere Rotweine wie Plavac Mali und Weißweine wie Pošip.

Strände und Outdoor-Aktivitäten

Was kosten Strandzugänge in Omis? Die meisten Strände in Omiš sind kostenlos zugänglich. Es gibt jedoch auch einige private Strände, insbesondere in Luxusresorts, wo der Eintritt oder die Nutzung von Liegestühlen und Sonnenschirmen kosten kann. Die Preise für Liegestühle und Sonnenschirme liegen bei etwa 10-15 Euro pro Tag. Die öffentlichen Strände sind jedoch in der Regel kostenlos, und es gibt viele Plätze zum Schwimmen und Sonnenbaden.

Welche Outdoor-Aktivitäten kann man in Omiš unternehmen? Omiš und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Aktivitäten für Natur- und Abenteuerliebhaber:

  • Wandern: Die Region um Omiš ist bekannt für ihre beeindruckenden Berglandschaften. Wanderungen zu Orten wie dem Fortica (Festung) oder zum Mosor-Gebirge bieten atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Meer.

  • Rafting auf der Cetina: Der Fluss Cetina bietet ausgezeichnete Bedingungen für Rafting und Kajakfahren. Organisierte Touren kosten etwa 40-60 Euro pro Person.

  • Klettern: Die steilen Klippen rund um Omiš sind ein beliebtes Ziel für Kletterer. Es gibt verschiedene Routen, die für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet sind.

  • Bootsfahrten und Schnorcheln: Eine Bootsfahrt entlang der Küste oder zu nahegelegenen Inseln ist eine beliebte Aktivität. Einige Anbieter bieten auch Schnorchelausflüge und Tagesboottouren an. Preise beginnen bei etwa 25-40 Euro pro Person für eine halbtägige Tour.

  • Radfahren: Es gibt viele Radwege und Routen, die durch die Region führen und eine hervorragende Möglichkeit bieten, die Landschaft zu erkunden.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Omis?

  • Festung Mirabella: Diese mittelalterliche Festung bietet einen herrlichen Blick auf Omiš und die Umgebung. Der Eintritt kostet etwa 5-7 Euro.

  • Festung Fortica: Diese Festung liegt hoch oben auf einem Hügel und bietet ebenfalls einen spektakulären Blick auf die Stadt und das Meer. Der Eintritt liegt bei etwa 3-5 Euro.

  • Kirche der Heiligen Johannes der Täufer: Diese Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist ein weiteres historisches Wahrzeichen von Omiš.

  • Riva (Uferpromenade): Die Riva ist ein schöner Ort für einen Spaziergang am Wasser, mit vielen Cafés und Restaurants.

  • Museen: Omiš hat einige kleine Museen, darunter das Stadtmuseum von Omiš, das eine interessante Sammlung von Artefakten aus der Region zeigt.

Gibt es Veranstaltungen und Festivals in Omis? Omiš ist bekannt für seine kulturellen Veranstaltungen:

  • Omis Summer Festival: Ein jährlich stattfindendes Festival mit Konzerten, Theateraufführungen und Tanz.

  • Omis Folklore Festival: Dieses Festival feiert die lokale dalmatinische Kultur mit traditioneller Musik, Tänzen und Handwerkskunst.

  • Rafting-Wettkämpfe: Aufgrund des Flusses Cetina werden regelmäßig Rafting-Wettkämpfe organisiert, die sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer spannend sind.

Transport und Mobilität

Wie kommt man in Omiš herum?

  • Zu Fuß: Die Stadt Omiš ist relativ klein und lässt sich bequem zu Fuß erkunden, besonders die Altstadt und die Riva.

  • Bus: Es gibt einen lokalen Busdienst, der Omiš mit benachbarten Städten und Dörfern verbindet. Busse sind eine günstige Möglichkeit, sich in der Region fortzubewegen.

  • Mietwagen: Ein Mietwagen ist eine gute Möglichkeit, die Omiš Riviera und das Hinterland zu erkunden. Die Region hat eine gute Straßenanbindung, und viele Sehenswürdigkeiten sind nur mit dem Auto erreichbar.

  • Taxis und Fahrrad: Taxis sind in Omiš verfügbar, und Fahrräder können in vielen Unterkünften gemietet werden.

Einkaufen und Souvenirs

Was kann man in Omis kaufen? In Omiš gibt es viele kleine Geschäfte und Märkte, die lokale Produkte verkaufen:

  • Olivenöl: Omis und die Umgebung sind bekannt für ihr hochwertiges Olivenöl, das ein beliebtes Souvenir ist.

  • Handwerkskunst: Traditionelles

Kommentar hinterlassen