Insel Krk

Veröffentlicht von

Krk ist eine der größten Inseln Kroatiens und liegt in der nördlichen Adria. Sie ist ein beliebtes Reiseziel, das für seine schönen Strände, charmanten Städte und reiche Geschichte bekannt ist. Wenn Sie eine Reise auf die Insel Krk planen, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen.

Anfahrt Insel Krk

Die Insel Krk ist am einfachsten über den Flughafen Rijeka zu erreichen, der sich auf der Insel Krk befindet. Vom Flughafen aus nehmen Sie einen Bus oder ein Taxi zu den Orten auf der Insel. Sie können die Insel auch mit dem Auto erreichen, da es eine Brücke gibt, die Krk mit dem Festland verbindet. Fähren gibt es von und nach Krk häufig auf die Insel Cres und die Insel Rab.

>>>  Link-Tipp: Ein tolles Urlaubs-Erlebnis: Zipline-Park Insel Krk

In der Nähe der Insel Krk: Mit der Fähre kommt man mehrmals täglich von der Insel Krk auf die Insel Cres und die Insel Rab (von Cres weiter über eine Brücke auf die Insel Losinj). Über die Krk-Brücke kommt man aufs Festland. In der Nähe ist die Großstadt Rijeka und die kleinere Stadt Crikvenica).

Bootstour Krk

In Punat am Hafen im Zentrum unweit von Krk Stadt startet die unter Touristen beliebteste Schiffstour auf Krk (Tagestour), die „5 Insel Tour“. Man sieht mehrere Inseln, oft Geier und die bekannte Blaue Grotte. Dazu Stopps zum Badem und vieles mehr. Gut gemacht und abwechslungsreich. Tolle Atmosphäre. Etwa 6 Stunden, Preis der Bootstour etwa 50 Euro pro Person in 2025.  >>>  Mehr Infos und Buchung


Unsere Seiten über Krk:
Insel Krk
Stadt Krk
Punat Krk
Vrbnik Krk
Silo Krk
Njivice Krk
Malinska Krk


 

 

Übernachten Insel Krk

Auf der Insel Krk gibt es eine große Auswahl an Unterkünften, von Luxushotels über Apartments bis hin zu Campingplätzen. Die beliebtesten Orte auf der Insel sind die Städte Krk, Vaska, Punat und Malinska. Die Stadt Krk ist die größte Stadt auf der Insel und verfügt über eine große Auswahl an Hotels, Restaurants und Geschäften. Baska ist für seine schönen Strände bekannt, und Punat ist ein beliebtes Ziel für Segelfreunde. Malinska ist eine ruhigere Stadt, die eine entspannte Atmosphäre bietet.

Krk ist für seine schönen Strände bekannt, so dass ein Besuch auf der Insel ohne einen Aufenthalt im Sand nicht vollständig ist. Zu den beliebtesten Stränden der Insel gehören der Strand Baska, der Strand Stara Baska und die Bucht Soline.

Die Insel hat auch zahlreiche kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Stadt Krk beherbergt die Kathedrale von Krk aus dem 12. Jahrhundert, die eine wunderschöne romanische Architektur aufweist. Die Stadt Brbnik ist für ihren Wein bekannt, und es werden Führungen durch die örtlichen Weinberge und Weinkellereien angeboten. In Dobrynj befindet sich das Ethnohaus Dobrynj, ein Museum, in dem das traditionelle Inselleben gezeigt wird.

Wenn Sie auf der Suche nach Outdoor-Aktivitäten sind, hat die Insel Krk eine Menge zu bieten. Sie können in den vielen Naturreservaten und Parks der Insel wandern, z. B. in den Biselyka-Höhlen und in der Bucht von Klimno. Sie können auch ein Fahrrad mieten und die malerischen Radwege der Insel erkunden. Wassersportarten wie Windsurfen und Segeln sind auf der Insel ebenfalls sehr beliebt.

Die Stadt Krk ist die größte Stadt auf der Insel. Die Stadt Krk ist eine schöne historische Stadt mit engen Gassen, alten Mauern und zentralen Gebäuden. Hier gibt es mehrere Museen, darunter das Stadtmuseum Krk und das Ethnografische Museum.

Biserujka-Höhle: Diese Höhle befindet sich in der Nähe des Dorfes Rudine und ist eine der meistbesuchten Höhlen in Kroatien. Sie ist bekannt für ihre unglaublichen Stalaktiten und Stalagmiten und ist 1100 Meter hoch.

Vrbnik: Dieses charmante Dorf liegt auf einer Klippe über dem Meer und ist bekannt für seine engen Gassen, Steinhäuser und den Weißwein von Žlahtina. In der Stadt gibt es auch den berühmten glagolitischen Weg von Vrbnik, der zur Kirche des Heiligen Johannes des Täufers führt.

Baska: Diese Küstenstadt liegt im Süden der Insel und ist für ihre schönen Sandstrände bekannt. In der Stadt befindet sich auch die Baš-Tafel, eine Steininschrift aus dem 12. Jahrhundert, die als eine der ältesten Chroniken Kroatiens gilt.

Punat:  Dieses charmante Fischerdorf liegt an der Ostküste der Insel und ist bekannt für seinen Jachthafen und die kleine Insel Kosljun, auf der sich ein Franziskanerkloster und ein Museum befinden.

Eine alte Baska: Dieses abgelegene Dorf liegt an der Westküste der Insel und ist für seine unberührte, raue Schönheit bekannt. Die Stadt ist von wunderschönen Stränden, kristallklarem Wasser und atemberaubenden Klippen umgeben.

Die Kathedrale von Krk. Die Kathedrale der Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau Maria im Zentrum der Stadt Krk ist eine wunderschöne romanisch-gotische Kirche aus dem 12. Sie ist bekannt für ihren schönen Eisenturm, die kunstvollen Schnitzereien und den Altar.

Insel Koslun: Diese kleine Insel liegt in der Bucht von Punat und beherbergt ein Franziskanerkloster und ein Museum. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Antiquitäten, darunter seltene Dokumente, alte Karten und Antiquitäten. Burg Frankopan: Diese Burg befindet sich in der Stadt Kraljevica und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Jahrhundert. Sie ist für ihre erstaunliche Architektur bekannt und beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Burg zeigt.

Brücke nach Krk

Die Krk-Brücke ist eine Betonbrücke, die den Krk-Kanal überquert und die Insel Krk mit dem Land Kroatien verbindet. Sie wurde 1980 gebaut und ist 1430 Meter lang, was sie zu einer der längsten Betonbrücken der Welt macht.

Der Bau der Brücke war eine große technische Aufgabe, da der Kanal tief und breit ist. Die Brücke wurde aus Betonteilen gebaut, die vor Ort zusammengesetzt wurden, und ihre Fertigstellung dauerte drei Jahre.

Heute ist die Krk-Brücke eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen der Insel Krk und dem Land Kroatien. Sie wird von zahlreichen Autos, Bussen und Lastwagen befahren. Sie ist auch ein beliebtes Ausflugsziel, um Fotos zu machen und die schöne Aussicht auf das Adriatische Meer und die Umgebung zu genießen.

Essen Krk

Krk ist bekannt für seine köstlichen Meeresfrüchte, daher sollten Sie unbedingt die lokale Küche probieren, wenn Sie auf der Insel sind: Zu den beliebtesten Fischrestaurants auf der Insel gehören Konova Nada in Vrbnik und Konova Jeck in Malinska.

Neben Meeresfrüchten bietet Krk eine Vielzahl von lokalen Gerichten wie Lammfleisch und Käse.

>>>  Link-Tipp:  Zipline-Park Insel Krk

Reisezeit Krk

Wenn Sie Ihre Reise nach Krk planen, sollten Sie bedenken, dass die Insel in den Sommermonaten sehr belebt sein kann. Wenn Sie eine ruhigere Zeit wünschen, sollten Sie einen Besuch in der Nebensaison (Mai-Juni oder September-Oktober) in Betracht ziehen.

Bitte beachten Sie auch, dass viele Geschäfte und Restaurants auf der Insel in der Nebensaison geschlossen sind. Erkundigen Sie sich also im Voraus, wenn Sie in dieser Zeit reisen.


Insgesamt ist die Insel Krk ein wunderschönes Reiseziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Wenn Sie Kroatien wegen der atemberaubenden Strände, der reichen Geschichte und des köstlichen Essens besuchen, ist die Insel bei Rijeka ein gutes Ziel.


FAQ – Häufig gestellte Fragen Insel Krk

Wo liegt Krk?
Krk befindet sich in der Kvarner-Bucht in der nördlichen Adria und gehört zu Kroatien. Die Insel ist eine der größten des Landes und über die Krk-Brücke mit dem Festland verbunden.

Wie wird Krk ausgesprochen?
Krk wird auf Kroatisch „Kirk“ ausgesprochen, also mit einem kurzen, weichen „i“-Laut zwischen „K“ und „R“.

Wie kommt man nach Krk?
Die Insel ist einfach zu erreichen. Die Krk-Brücke verbindet sie mit dem Festland, der Flughafen Rijeka liegt direkt auf Krk und es gibt Fährverbindungen zu den Nachbarinseln Cres und Rab.

Wann ist die beste Reisezeit?
Von Mai bis September ist das Wetter warm und sonnig. Juli und August sind die belebtesten Monate, während Mai, Juni und September ideal für einen ruhigeren Urlaub sind.

Welche sind die schönsten Strände?
Vela Plaža in Baška ist einer der bekanntesten Strände Kroatiens. Oprna Bay bei Stara Baška ist eine idyllische Bucht. Der Heilschlammstrand Meline bei Čižići ist besonders bei Familien beliebt.

Brauche ich ein Auto auf Krk?
Ein Auto ist praktisch, um abgelegene Strände und Sehenswürdigkeiten zu erkunden, aber die wichtigsten Orte sind auch mit Bussen erreichbar.

Gibt es gute Wandermöglichkeiten?
Ja, es gibt über 300 km markierte Wander- und Radwege. Besonders beliebt sind Touren zum höchsten Punkt der Insel, dem Obzova, oder durch das Baška-Tal.

Welche Ausflüge lohnen sich?
Beliebt sind Bootstouren zu den Inseln Rab und Cres, eine Weinverkostung in Vrbnik oder ein Besuch der Klosterinsel Košljun bei Punat.

Ist Krk teuer?
Die Preise sind niedriger als in Dubrovnik oder Split, aber in der Hauptsaison steigen sie. Ferienwohnungen und Campingplätze sind oft günstigere Alternativen zu Hotels.

Welche Spezialitäten sollte man probieren?
Typisch sind Šurlice-Pasta mit Fleisch- oder Meeresfrüchtesoße, Lammfleisch von der Insel, Olivenöl aus Punat und der bekannte Žlahtina-Wein aus Vrbnik.

Welche Sprache wird auf Krk gesprochen?
Die Amtssprache ist Kroatisch. Viele Einheimische sprechen auch Deutsch oder Englisch, vor allem in touristischen Gegenden.

Gibt es auf Krk Sandstrände?
Die meisten Strände auf Krk sind Kiesstrände. Der Strand in Baška hat feinen Kies, der fast wie Sand wirkt. Echte Sandstrände sind selten, aber es gibt flache Buchten mit feinem Untergrund, z. B. in der Nähe von Klimno.

Ist Krk für Familien geeignet?
Ja, Krk ist ein familienfreundliches Reiseziel mit flachen Stränden, vielen Aktivitäten für Kinder und einer sicheren Umgebung.

Wie ist das Klima auf Krk?
Krk hat ein mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Temperaturen erreichen im Sommer oft über 30°C, während es im Winter selten unter 5°C fällt.

Gibt es auf Krk Sehenswürdigkeiten abseits der Strände?
Ja, Krk hat eine reiche Geschichte und viele Sehenswürdigkeiten, darunter die Altstadt von Krk, das Kloster auf der Insel Košljun, die Tropfsteinhöhle Biserujka und die Weinregion um Vrbnik.

Wie teuer ist das Essen auf Krk?
Die Preise variieren je nach Lage und Restaurant. In touristischen Gebieten sind die Restaurants teurer, während man in kleineren Orten oft günstiger essen kann. Ein Hauptgericht kostet in einem typischen Restaurant zwischen 10 und 20 Euro.

Gibt es auf Krk Nachtleben?
Krk ist kein Party-Hotspot wie Zrće auf Pag, aber in Krk-Stadt, Baška und Malinska gibt es Bars und Clubs mit Musik und Cocktails bis in die Nacht.

Kann man auf Krk campen?
Ja, es gibt viele Campingplätze, besonders in Baška, Punat und Njivice. Einige bieten direkten Strandzugang und moderne Ausstattung.

Wie ist die Wasserqualität auf Krk?
Das Meer um Krk hat ausgezeichnete Wasserqualität, viele Strände sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Sind Hunde auf Krk erlaubt?
Ja, es gibt einige hundefreundliche Strände, z. B. in Punat oder Krk-Stadt. In vielen Unterkünften sind Hunde erlaubt, aber es lohnt sich, vorher nachzufragen.

Gibt es Mücken oder Quallen auf Krk?
Im Sommer gibt es gelegentlich Mücken, besonders in der Nähe von Süßwasserquellen. Quallen kommen manchmal vor, aber nicht regelmäßig.

Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?
Seit 2023 ist der Euro die offizielle Währung. In Hotels, Restaurants und Supermärkten werden Kreditkarten akzeptiert, aber in kleineren Läden oder Strandbars sollte man Bargeld dabeihaben.

Kann man Leitungswasser auf Krk trinken?
Ja, das Leitungswasser auf Krk ist sauber und trinkbar. Viele Einheimische trinken es ohne Probleme.

Gibt es um Krk Haie?
In der Adria sind Haie sehr selten. Es gibt einige kleinere Haie wie den Kleinen Sandtigerhai (auch Hundshai genannt), die in tiefen Gewässern leben und für den Menschen völlig ungefährlich sind. Es sind keine Berichte über gefährliche Haie in den Gewässern rund um Krk bekannt, sodass du dir keine Sorgen machen musst, wenn du schwimmst oder schnorchelst.

Gibt es Schlangen auf Krk?
Es gibt auf Krk einige Schlangenarten, aber die meisten sind harmlos. Die Äskulapnatter, eine ungiftige Schlange, ist relativ häufig und kann in ländlichen Gebieten oder Wäldern gefunden werden. Es gibt auch die Hufeisennatter, die ebenfalls ungiftig ist. Die einzige giftige Schlange, die in Kroatien vorkommt, ist die Vipernatter, aber auch diese ist selten und lebt vor allem in Gebirgslagen. Bei einem Biss sollte man sofort medizinische Hilfe aufsuchen, aber die meisten Schlangen sind nicht aggressiv und meiden Menschen.

Gibt es auf Krk Wi-Fi und Internetzugang?
Ja, auf Krk ist die Internetverbindung in den meisten Städten und touristischen Gebieten gut. Viele Hotels, Cafés und Restaurants bieten kostenloses Wi-Fi an. In abgelegeneren Gegenden oder auf einigen Campingplätzen kann die Verbindung jedoch schwächer sein.

Wie sicher ist Krk für Touristen?
Krk ist allgemein sehr sicher. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und die Insel hat eine entspannte Atmosphäre. Wie bei jedem Reiseziel solltest du auf persönliche Gegenstände achten, besonders in touristischen Gebieten oder belebten Stränden.

Gibt es auf Krk medizinische Einrichtungen?
Ja, Krk hat mehrere medizinische Einrichtungen, darunter ein Krankenhaus in der Stadt Krk und mehrere Kliniken. In größeren touristischen Orten gibt es auch Apotheken. Es ist ratsam, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen, falls du medizinische Hilfe benötigst.

Sind auf Krk Mietwagen verfügbar?
Ja, es gibt mehrere Autovermietungen auf Krk, vor allem in der Nähe des Flughafens und in den größeren Städten. Die Straßen sind gut ausgebaut, und ein Mietwagen ist eine gute Möglichkeit, die Insel zu erkunden.

Gibt es auf Krk vegane oder vegetarische Restaurants?
In den größeren Städten und touristischen Zentren gibt es zunehmend Restaurants, die vegetarische und vegane Optionen anbieten. Kroatische Küche basiert stark auf Fleisch und Fisch, aber in den letzten Jahren ist die Auswahl für Vegetarier und Veganer gestiegen.

Kann man auf Krk angeln?
Ja, Krk ist ein beliebtes Ziel für Angler. Die Küstenregion bietet gute Möglichkeiten für Küstenangeln oder Bootsangeln. Achte darauf, dass du die örtlichen Vorschriften beachtest und ggf. eine Lizenz für das Angeln benötigst.

Gibt es auf Krk kulturelle Veranstaltungen oder Feste?
Ja, Krk bietet während des Sommers zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, darunter Musikfestivals, Folklorefeste und Weinverkostungen. Besonders im August finden in Krk-Stadt und Baška viele kulturelle Veranstaltungen statt.

Kann man auf Krk tauchen?
Ja, Krk ist ein beliebtes Ziel für Taucher. Es gibt verschiedene Tauchzentren, die Ausflüge zu Unterwasserhöhlen, Schiffswracks und Küstenriffen anbieten. Die Adria bietet kristallklares Wasser und interessante Unterwasserlandschaften, die Taucher anziehen.

Gibt es auf Krk ein öffentliches Verkehrsmittelnetz?
Ja, es gibt ein Busnetz auf Krk, das die größeren Städte und touristischen Ziele miteinander verbindet. In der Hochsaison fahren die Busse regelmäßig, aber in der Nebensaison sind die Verbindungen etwas eingeschränkter.

Wie lange dauert es, Krk zu umrunden?
Die Insel Krk ist etwa 40 km lang und 20 km breit. Mit dem Auto oder Motorrad kann man die Insel in wenigen Stunden umrunden, wobei man je nach Stopps und Aktivitäten leicht einen ganzen Tag damit verbringen kann, die verschiedenen Orte und Strände zu erkunden.

Kommentar hinterlassen