Korcula ist eine Insel im Adriatischen Meer vor der Südküste Kroatiens. Sie ist bekannt für ihre schönen Strände, ihr kristallklares Wasser und ihre reiche Geschichte und Kultur. Alle Infos über die Insel Korcula für Touristen
Korcula: Lage, Anfahrt und Geographie
Korcula ist eine Insel im Adriatischen Meer vor der Südküste Kroatiens. Sie gehört zu den dalmatinischen Inseln und ist die sechstgrößte Insel im Adriatischen Meer. Die Gesamtfläche der Insel beträgt 279 Quadratkilometer, mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern. Nur die Insel Krk im Norden hat in Kroatien als Insel mehr Einwohner als Korcula (etwa 18.000).
Touren nach und auf Korcula: Es gibt viele Tagestouren mit dem Schiff nach Korcula, zum Beispiel von Dubrovnik. Dazu Rundfahrten, Rundgänge und organisierte Wanderungen auf Korcula: Buchbar auf der tollen Webseite Getyourguide.
Korcula ist etwa 20 Kilometer vom Festland entfernt und kann mit der Fähre oder dem Katamaran von verschiedenen Häfen entlang der kroatischen Küste, darunter Split, Dubrovnik und Hvar, erreicht werden.
➔ Zur Buchung von Fähren in Kroatien empfehlen wir die seriöse Webseite Ferryscanner.com
Die meisten kommen jedoch vom Ort Orebic nach Domince auf Korcula (Fahrzeit nur 20 min, im Sommer mehr als 20 Abfahrten pro Tag, im WInter mehr als 10). Orebic liegt auf der Halbinsel Peljesac, welche im Süden (großer Umweg, wenn man aus Deutschland kommt) mit dem Festland verbunden ist. Manche kürzen den Weg mit einer weiteren Fähre auf die Halbinsel Pelješac ab.
Die Insel Korcula hat eine lange und verschlungene Küstenlinie mit zahlreichen Buchten und Stränden. Korcula hat eine zerklüftete Landschaft und der höchste Punkt der Insel ist der Berg Krupka, 568 Meter über dem Meeresspiegel. Die Insel ist mit Pinienwäldern und anderen mediterranen Bäumen, Weinbergen und Olivenhainen bewachsen.
Der Hauptort der Insel, auch bekannt als Korcula, liegt an der Nordostküste. Die Stadt ist ein gut erhaltenes Beispiel für eine mittelalterliche Stadtmauer mit engen Gassen und beeindruckender Architektur. Weitere Siedlungen auf der Insel sind Vela Luka, Blato und Lumbarda. Insgesamt zeichnet sich Korcula durch seine zerklüftete Küste, seine natürliche Schönheit und sein kulturelles Erbe aus, was die Insel zu einem beliebten Ziel für Touristen aus aller Welt macht.
(von Youtube)
Korcula Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Die Altstadt von Korcula-Stadt ist eine mittelalterliche, ummauerte Stadt, die für ihre engen Gassen und ihre atemberaubende Architektur bekannt ist. Sie gilt als der Geburtsort von Marco Polo und Sie können das berühmte Geburtshaus sowie historische Stätten wie die Basilika San Marco und den Bischofspalast besuchen.
Die Insel Korcula hat einige der schönsten Strände Kroatiens zu bieten, mit kristallklarem Wasser und einer malerischen Umgebung. Zu den besten Stränden gehören Pupnatska Luka, Prizhina Beach und Vaja Beach.
Korcula ist bekannt für seine Weinproduktion, insbesondere für den Weißwein aus der Posip-Traube. Besucher können an Führungen durch die Weinberge und Weinkellereien der Insel teilnehmen und köstliche Weine probieren.
Segeln: Mit ihren ruhigen Gewässern und der schönen Küste ist die Insel Korcula ein beliebtes Ziel für Segelbegeisterte. Besucher können ein Boot mieten oder an einer geführten Tour teilnehmen, um die versteckten Buchten der Insel zu erkunden.
Vela Spila – Diese Höhle befindet sich in der Nähe des Dorfes Vela Luka und ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten in Kroatien. Sie stammt aus dem Neolithikum und ist für ihre beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten bekannt.
Markus-Kathedrale – Die Markus-Kathedrale im Herzen der Stadt Korcula ist eine prächtige Gotik-Renaissance-Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Sie ist bekannt für ihre schöne Fassade, die kunstvollen Schnitzereien und den beeindruckenden Altar.
Pupnacka Luka: Diese wunderschöne Bucht liegt an der Südküste der Insel und ist für ihr kristallklares Wasser und ihre herrlichen Strände bekannt. Sie ist ein beliebter Ort zum Schwimmen, Sonnenbaden und Schnorcheln.
Insel Badia: Diese kleine Insel liegt vor der Küste der Stadt Korcula und beherbergt ein Franziskanerkloster und einen wunderschönen Kieselstrand. Touristen können von Korcula aus eine kurze Bootsfahrt unternehmen, um die Insel zu erkunden und die schöne Landschaft zu genießen. Lumbarda: Dieses charmante Dorf liegt an der Ostküste der Insel und ist bekannt für seine Sandstrände und den hervorragenden griechischen Weißwein. Besucher können die engen Gassen des Ortes erkunden, die örtlichen Weinkellereien besuchen und die atemberaubende Aussicht auf die Küstenlinie genießen.
Moreska-Schwerttanz: Dieser traditionelle Tanz wird in der Stadt Korcula aufgeführt und stammt aus dem 16. Jahrhundert. Er erzählt die Geschichte eines Kampfes zwischen zwei Königen, wobei die Tänzerinnen und Tänzer bunte Kleider tragen und Schwerter in der Hand halten.
Stadtmauern von Korcula: Die alten Stadtmauern, die die Stadt Korcula umgeben, gehören zu den am besten erhaltenen in Kroatien. Besucher können die Mauer erklimmen, um einen herrlichen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung zu genießen.
Schätze der Abtei: Die Abbey Treasures in der Stadt Blato ist ein Museum mit einer Sammlung bedeutender Kunstwerke, darunter Gemälde, Statuen und religiöse Werke.
Insel Prod: Diese kleine Insel vor der Küste von Vela Luka ist für ihre schönen Strände und ihr kristallklares Wasser bekannt. Sie ist ein beliebter Ort zum Schwimmen, Sonnenbaden und Schnorcheln.
Touren nach und auf Korcula: Es gibt viele Tagestouren mit dem Schiff nach Korcula, zum Beispiel von Dubrovnik. Dazu Rundfahrten, Rundgänge und organisierte Wanderungen auf Korcula: Buchbar auf der tollen Webseite Getyourguide.
Guter Film über die Insel Korcula auf Deutsch
Vela Luka ist die größte Stadt der Insel und bekannt für ihre schönen Strände, alten Olivenhaine und traditionelle Architektur. Besucher können die Museen und Galerien der Stadt erkunden und die lokale Küche in einem der vielen Restaurants genießen.
Korcula verfügt über ein ausgedehntes Netz von Wander- und Radwege mit spektakulären Ausblicken auf die zerklüftete Küste und die malerische Landschaft der Insel. Besucher können Fahrräder mieten oder an geführten Touren teilnehmen, um die Pfade zu erkunden.
Lokale Küche: Korcula ist nicht nur für seine köstlichen Fischgerichte, sondern auch für seine traditionellen Lamm- und Kalbfleischgerichte bekannt. In einem der vielen Restaurants und Tavernen der Insel können Sie die lokale Küche genießen.
Tagesausflug zu den nahe gelegenen Inseln. Korcula liegt in der Nähe mehrerer Inseln wie Mljet und Lastovo, die für ihre natürliche Schönheit und ihre abgelegenen Strände bekannt sind. Besucher können Tagesausflüge zu diesen Inseln unternehmen und die friedliche Umgebung genießen.
Korcula Wein
Korcula ist eine kroatische Insel im Adriatischen Meer, die für die Herstellung von Qualitätsweinen bekannt ist. Die Weinbautraditionen der Insel reichen bis in die Antike zurück, wobei die örtlichen Winzer einzigartige, auf der Insel heimische Rebsorten verwenden.
Einer der berühmtesten Weine von Korcula ist der Weißwein Posip. Posip ist ein trockener, mittelkräftiger bis kräftiger Wein mit strohgelber Farbe und Aromen von Pfirsich, Aprikose und Zitrusfrüchten. Passt gut zu Meeresfrüchten und leichten Nudelgerichten. Ein weiterer beliebter Wein auf Korcula ist der Grk-Weißwein, der aus der ausschließlich auf der Insel angebauten Rebsorte Grk hergestellt wird. Grk-Weine sind trocken und frisch, von blassgelber Farbe und mit Aromen von grünem Apfel und Mandeln. Er passt gut zu Fisch- und Gemüsegerichten.
Schließlich werden auf Korcula auch Rotweine wie Pravac, Mali und Dingachi hergestellt. Der Plavac Mali ist ein vollmundiger Rotwein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Er passt gut zu roten Fleischgerichten und reichhaltigen Käsesorten. Dingachi ist ein hochwertiger Rotwein aus der Rebsorte Pravac he Mali, die in einem bestimmten Gebiet auf der Halbinsel Pelješac angebaut wird. Am Gaumen ist er reichhaltig und vollmundig mit Noten von schwarzen Früchten, Schokolade und Tabak.
Insgesamt ist die Weinproduktion auf Korcula ein einzigartiger und wichtiger Teil der kroatischen Kultur und des kroatischen Erbes und bietet Weinliebhabern eine breite Palette an hochwertigen und unverwechselbaren Weinen.
Korcula Strände
Korcula ist eine wunderschöne kroatische Insel in der Adria, die für ihre schönen Strände und ihr kristallklares Wasser bekannt ist. Hier sind einige der beliebtesten Strände auf der Insel Korcula.
Strand Vela Prizhina:
Dieser lange Sandstrand befindet sich auf der Südseite der Insel, in der Nähe der Stadt Lumbarda. Das Meer ist seicht und ruhig und wird für Familien mit Kindern empfohlen.
Strand Pupnatska Luka:
Dieser malerische Strand befindet sich auf der Südseite der Insel, in der Nähe des Ortes Pupnat. Es handelt sich um einen Kieselstrand mit kristallklarem Wasser und einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Hügel.
Strand Lumbarda: Die Stadt Lumbarda hat mehrere Strände, darunter Birin Zal Beach und Tatinya Bay. Diese Strände sind eine Mischung aus Sand und Kieselsteinen und sind von Weinbergen und Olivenhainen umgeben.
Strand der Stadt Korcula: In der Stadt Korcula gibt es mehrere kleinere Strände wie den Strand Banje und die Bucht Vrbovica. Diese Strände befinden sich in der Nähe der Altstadt und bieten einen herrlichen Blick auf die mittelalterlichen Stadtmauern.
Insel Badia: Badiya ist eine kleine Insel vor der Küste von Korcula, die für ihre abgelegenen Strände und ihr kristallklares Wasser bekannt ist. Die Insel ist leicht mit dem Boot zu erreichen und beherbergt auch ein Kloster und ein Restaurant.
Marco Polo und Korcula
Marco Polo war ein venezianischer Kaufmann, Entdecker und Schriftsteller, von dem angenommen wird, dass er in der Stadt Korcula auf der kroatischen Insel Korcula geboren wurde. Sein genauer Geburtsort ist ungewiss, aber die Insel Korcula gilt als sein Geburtsort, und auf dieser Insel gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die mit Marco Polo in Verbindung gebracht werden.
Das Marco-Polo-Museum in der Stadt Korcula ist eine der beliebtesten Attraktionen auf der Insel. Das Museum ist in einem Gebäude aus dem 15. Jahrhundert untergebracht, von dem man annimmt, dass es das Geburtshaus von Marco Polo ist, was jedoch umstritten ist. Das Museum zeigt Exponate zu Marco Polos Leben und Reisen sowie Artefakte aus seiner Zeit. Ein weiteres Wahrzeichen, das mit Marco Polo in Verbindung gebracht wird, ist der Marco-Polo-Turm, auch bekannt als Landtor. Der Turm steht am Eingang zur Altstadt von Korcula und soll im Mittelalter Teil der Stadtbefestigung gewesen sein. Im 19. Jahrhundert wurde der Turm nach Marco Polo benannt, obwohl nicht klar ist, ob es einen direkten Zusammenhang gibt.
Jeden Sommer findet auf Korcula das Marco-Polo-Festival statt, mit dem das Leben und das Vermächtnis des berühmten Entdeckers gefeiert werden. Das Festival bietet Musik, Tanz, Theater und andere kulturelle Veranstaltungen und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Insgesamt macht die Verbindung zwischen Marco Polo und Korcula die Insel zu einem beliebten Ziel für historisch und kulturell interessierte Reisende, denn es gibt mehrere Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, die an sein Leben und sein Vermächtnis erinnern.
Insgesamt bietet Korcula eine Vielzahl von Stränden für jeden Geschmack, von Sand- bis zu Kieselstränden, von einsamen Buchten bis zu belebten Stadtstränden. Was auch immer Ihr Geschmack ist, es gibt einen Strand für Sie auf dieser schönen Insel.
Geheimtipps Insel Korcula – Entdecke das verborgene Paradies in Kroatien
Die Insel Korčula ist eine der bekanntesten Inseln in Kroatien, jedoch gibt es immer noch zahlreiche unentdeckte Orte, die den individuellen Reisenden ansprechen. Korčula vereint mittelalterliche Geschichte, unberührte Natur und eindrucksvolle Strände, und ist perfekt für diejenigen, die Kroatien abseits der Massen erleben möchten. Hier sind die besten Geheimtipps für eine unvergessliche Reise auf dieser atemberaubenden Insel.
Verborgene Strände und Buchten auf Korcula
Lumbarda – Der ruhige Strandort
Der Strand von Lumbarda ist ein weniger bekannter Ort auf Korčula, aber ein wahres Juwel. Die Bucht ist berühmt für ihren feinen Sandstrand und das kristallklare Wasser. Besonders im Frühling und Herbst, wenn die Touristenströme geringer sind, kannst du hier die Ruhe genießen und das türkisfarbene Wasser erleben.
🏖 Tipp: Lumbarda ist ideal für Schnorcheln und Schwimmen. Auch das nahegelegene Weingut Zure bietet eine wunderbare Gelegenheit für eine Weinverkostung nach dem Strandbesuch.
Vaja – Ein abgelegener Naturstrand
Die Bucht Vaja ist ein abgelegener Naturstrand auf Korčula, der nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist. Sie ist perfekt für Reisende, die eine ruhige, einsame Atmosphäre suchen. Das türkisfarbene Wasser und die Felsen, die den Strand umgeben, machen ihn zu einem idealen Ort für Naturliebhaber.
🏝 Tipp: Der Zugang ist etwas schwieriger, aber der Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Bring ausreichend Wasser und Snacks mit, da es keine Infrastruktur gibt.
Wanderungen und Natur auf Korcula
Wandern auf der Südseite der Insel
Korčula bietet zahlreiche Wanderwege, die dir eine einzigartige Perspektive auf die Insel verschaffen. Besonders die Wanderung auf der Südseite von Korcula ist ein echter Geheimtipp. Der Weg führt dich durch Olivenhaine, Weinberge und Pinienwälder und bietet einen fantastischen Blick auf das azurblaue Meer.
🥾 Tipp: Wandere früh am Morgen oder spät am Nachmittag, um die Hitze zu vermeiden und den Sonnenuntergang zu genießen. Vergiss nicht, festes Schuhwerk zu tragen.
Malerische Aussicht vom höchsten Punkt der Insel – Komrivica
Der Gipfel von Komrivica ist der höchste Punkt der Insel Korčula und bietet eine panoramishe Aussicht auf die gesamte Insel sowie das benachbarte Festland. Der Aufstieg ist etwas anstrengend, aber der atemberaubende Blick auf das Meer und die umliegenden Inseln entschädigt für die Mühe.
🏞 Tipp: Der Wanderweg führt durch unberührte Natur und ist besonders in den frühen Morgenstunden oder in den kühleren Monaten empfehlenswert.
Historische und kulturelle Highlights auf Korcula
Die Altstadt von Korcula – Eine Reise in die Vergangenheit
Die Altstadt von Korčula ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte in Kroatien. Mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und den beeindruckenden Stadtmauern vermittelt sie einen authentischen Eindruck des traditionellen kroatischen Lebens. Besonders sehenswert ist der Dom des heiligen Markus, der im gotischen Stil erbaut wurde.
🏰 Tipp: Verliere dich in den Gassen der Altstadt und entdecke die historischen Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust oder mit einem lokalen Führer.
Das Marco Polo Geburtshaus – Ein faszinierender Besuch
Korčula ist stolz darauf, die Heimat des berühmten Marco Polo zu sein. In der Altstadt von Korčula befindet sich das Marco Polo Geburtshaus, das heute ein Museum beherbergt, das dem Leben und den Abenteuern des berühmten Entdeckers gewidmet ist.
⛪ Tipp: Besuche das Marco Polo Museum, um mehr über das Leben und die Reisen dieses legendären Entdeckers zu erfahren. Das Gebäude selbst ist ein tolles Beispiel für die Architektur der Insel.
Kulinarische Entdeckungen auf Korcula
Wein und Olivenöl – Regionale Delikatessen
Korčula ist berühmt für seine Weinproduktion. Die Insel beherbergt zahlreiche Weingüter, die exzellente Weine wie den Grk und den Plavac Mali produzieren. Darüber hinaus wird auf der Insel hochwertiges Olivenöl hergestellt, das in den lokalen Gerichten eine zentrale Rolle spielt.
🍷 Tipp: Besuche das Weingut Bire in Lumbarda, um eine Weinverkostung zu erleben und mehr über den Weinbau auf Korčula zu erfahren.
Lokale Spezialitäten – Probier den Fisch und die Meeresfrüchte
Die kroatische Küche ist bekannt für ihre frischen Fischgerichte und Meeresfrüchte. Korčula bietet zahlreiche Fischrestaurants, in denen du frisch gefangenen Fisch und Meeresfrüchte in allen Variationen genießen kannst. Besonders empfehlenswert sind gegrillte Sardinen und Tintenfisch-Risotto.
🍽 Tipp: Probier das traditionelle Pasticada (ein langsam geschmorter Rinderbraten) in einem der kleinen Restaurants in der Altstadt von Korčula.
Abenteuerliche Aktivitäten auf Korcula
Kajakfahren rund um die Insel
Korčula ist ein idealer Ort für Kajakfahrer, da die Küste von wunderschönen Buchten und abgelegenen Stränden gesäumt ist, die nur vom Wasser aus erreicht werden können. Eine Kajaktour rund um die Insel bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Natur zu genießen und versteckte Strände zu entdecken.
🚣 Tipp: Miete ein Kajak in Vela Luka oder Korčula Stadt und unternehme eine Kajaktour entlang der Küste, um die Insel aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Segeln vor der Küste von Korcula
Die Gewässer rund um Korčula sind perfekt für Segeltouren. Mit seinem klaren Wasser und den idyllischen Buchten bietet die Insel eine ideale Kulisse für einen Tag auf dem Wasser. Du kannst ein Boot mieten oder an einer geführten Segeltour teilnehmen, um die Küste von Korčula aus der Perspektive des Meeres zu erleben.
⛵ Tipp: Miete ein Segelboot oder nimm an einer Segeltour teil, um die zahlreichen Inseln rund um Korčula zu erkunden und die Schönheit der Adria zu erleben.
Korcula für Traveller – Ein wahres Paradies abseits der Massen
Korcula ist eine Insel, die für Reisende, die Natur, Geschichte und Kultur suchen, vieles zu bieten hat. Von den versteckten Stränden und den atemberaubenden Wanderungen bis hin zu den historischen Sehenswürdigkeiten und den regionalen Köstlichkeiten – Korčula ist der ideale Ort für alle, die Kroatien abseits der großen Touristenströme erleben möchten.