Lange Zeit galt Cres als die größte Insel von Kroatien. Neue Messungen haben ergeben, dass die Nachbarinsel Krk genauso groß ist Beide Inseln haben 405,76 km². Welche Insel die größere ist, ist nach wie vor nicht geklärt.
Die Insel Cres ist dünn besiedelt, es leben nur etwas mehr als 3.000 Menschen auf der großen Insel. Die Mehrheit lebt im Hauptort Cres. Es kommen viele Touristen nach Cres. Darunter sind ausgesprochen viele Stammgäste. Touristen, die die Insel lieben und jeder Jahr wieder kommen. Viele Urlauber auf Cres sind aus Deutschland, Österreich und Italien.
Fähren Cres
Es gibt 2 wichtige Routen vom Festland, beide sind nur wenige Kilometer und die Überfahrt dauert etwa 20 Minuten. Preise sind etwa 4 Euro einfach pro Person, ein Auto kostet knapp 20 Euro. Die Überfahrten sind tagsüber in beide Richtungen etwa alle 90 Minuten, im Winter seltener.
Valbiska nach Merag: Die bessere Linie für alle die aus dem Süden von Kroatien kommen. Man fährt mit dem Auto auf die Insel Krk. Hier ist der Ort Valkiska. Merag ist nur etwa 10 km von Cres-Stadt entfernt.
Brestova nach Porozina: Die Fähre von Istrien. Besser für fast alle, die aus dem Norden kommen (Deutschland, Österreich, Italien). Hier fährt man dann noch 30 bis 40 Minuten bis Cres Stadt.
Es gibt auch Katamarane, nur für Passagiere. Diese fahren auch von Rijeka und Zadar direkt nach Cres-Stadt. Aber nur einmal oder wenige Male pro Tag.
In der Nähe von Cres: Die einzige Landverbindung von Cres geht über eine kleine Brücke auf die Insel Losinj. Ansonsten verkehren mehrmals täglich Fähren auf die Insel Krk und auf Festland. Auf dem Festland kommt man schnell nach Rijeka und in die bekannte Stadt Pula.
Cres Sehenswürdigkeiten
Lubenice: Die auf einem Hügel über dem Meer gelegene Altstadt ist bekannt für ihre atemberaubende Aussicht und ihre historischen Gebäude. Besucher können durch die engen Gassen der Stadt spazieren und die vielen Geschäfte und Restaurants besuchen. In der Stadt befindet sich auch die Marienkirche aus dem 15. Jahrhundert mit ihren schönen Gemälden und Schmiedearbeiten.
Beli: Diese charmante Stadt liegt an der Nordküste der Insel und ist für ihre historischen Gebäude und ihren schönen Hafen bekannt. Besucher können die vielen Geschäfte und Restaurants der Stadt erkunden und an der Promenade entlang schlendern, um die alten Fischerboote zu sehen. Das Dorf beherbergt auch das Beli Ecocentre, das sich für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Weißkopfseeadler auf der Insel einsetzt.
Die Stadt Cres: Dieses historische Dorf liegt an der Südküste der Insel und ist das größte Dorf auf der Insel Cres. Besucher können die vielen Geschäfte und Restaurants der Stadt besuchen und durch die charmanten Straßen und Plätze schlendern. Die Stadt verfügt auch über viele historische Gebäude und Kirchen, darunter die Kirche St. Peter aus dem 15.
Boulder Cres: Das charmante Städtchen liegt an der Westküste der Insel und ist bekannt für seine herrlichen Strände und das kristallklare Wasser. Die Gäste können hier schwimmen, sonnenbaden und eine Vielzahl von Wassersportarten betreiben. In diesem Ort befindet sich auch die Kirche St. Mary mit schönen Fresken und einem Glockenturm.
Osor: Diese historische Stadt liegt an einer Meerenge, die die Insel Cres mit der nahe gelegenen Insel Losinj verbindet. Besucher können die vielen Geschäfte und Restaurants der Stadt besuchen und durch die charmanten Straßen und Plätze schlendern. Die Stadt verfügt auch über historische Gebäude und Kirchen, darunter die Kirche des Hl. Michael-Kirche. Die Blaue Höhle. Diese natürliche Höhle befindet sich an der Südküste der Insel und ist für ihr unglaublich blaues Unterwasserwasser bekannt. Besucher können einen Blick in die Höhle werfen und in ihrem klaren Wasser schwimmen. Die Höhle kann nur mit dem Boot erreicht werden und ist ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
Der Cresco-See ist ein Süßwassersee in der Mitte der Insel, der von wunderschönen Wäldern und Hügeln umgeben ist. Besucher können um den See herum spazieren gehen und die Ruhe und Stille der Umgebung genießen. Der See beherbergt auch viele Vogelarten und ist ein beliebter Ort zur Vogelbeobachtung.
Tramuntana: Dieser Naturpark liegt an der Nordküste der Insel und ist bekannt für seine zerklüftete Küste, die herrlichen Strände und die vielfältige Tierwelt. Besucher können durch den Park wandern und die zahlreichen Wanderwege und malerischen Orte erkunden. Der Park beherbergt auch einige seltene Pflanzen und Tiere, darunter den vom Aussterben bedrohten Seeadler.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Insel Cres
Wo liegt Cres?
Cres ist eine kroatische Insel in der Kvarner-Bucht, südlich von Krk. Sie ist die zweitgrößte Insel Kroatiens und nur über eine Fähre von der Insel Krk oder das Festland erreichbar.
Wie wird Cres ausgesprochen?
Cres wird als „Tschres“ ausgesprochen, mit einem weichen „C“ und einem kurzen, klaren „e“.
Wie komme ich nach Cres?
Cres ist mit dem Festland und der Insel Krk durch Fähren verbunden. Die Fähren fahren regelmäßig von Brestova (Festland) nach Porat auf Cres und von Valbiska (Krk) nach Merag auf Cres. Alternativ kann man Cres auch mit dem Auto oder Motorrad von Krk erreichen.
Wann ist die beste Reisezeit für Cres?
Die beste Zeit für einen Besuch ist von Mai bis Oktober. Die Hauptsaison ist von Juni bis September, aber auch im Mai und Oktober ist das Wetter mild und weniger überlaufen.
Welche Strände sind auf Cres besonders schön?
-
Meli (bei Lubenice): Ein abgelegener, naturbelassener Kiesstrand, der nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist.
-
Vransko Jezero: Ein Süßwassersee in der Nähe von Beli, ideal für Naturfreunde und Wanderer.
-
Komiža: Ein kleiner, malerischer Strand in einem ruhigen Hafen.
-
Valun: Ein schöner Kiesstrand mit kristallklarem Wasser und einem charmanten kleinen Ort.
Gibt es auf Cres Wander- oder Radwege?
Ja, Cres hat viele markierte Wander- und Radwege, die durch die unberührte Natur der Insel führen. Besonders bekannt ist der Vransko Jezero-Wanderweg oder die Wanderung nach Lubenice, einem alten Bergdorf mit herrlichem Blick auf das Meer.
Ist Cres sicher für Touristen?
Ja, Cres ist sehr sicher. Es gibt eine geringe Kriminalitätsrate, und die Insel hat eine entspannte und ruhige Atmosphäre. Wie bei jedem Reiseziel solltest du jedoch auf persönliche Gegenstände achten.
Gibt es auf Cres Mietwagen?
Ja, auf Cres gibt es mehrere Autovermietungen, vor allem in der Hauptstadt Cres-Stadt. Die Insel ist relativ groß, und ein Mietwagen kann sehr hilfreich sein, um abgelegene Orte und Strände zu erreichen.
Gibt es auf Cres medizinische Einrichtungen?
Ja, es gibt ein Krankenhaus in Cres-Stadt und mehrere Kliniken. Apotheken sind ebenfalls in größeren Städten wie Cres-Stadt und Osor zu finden. Es ist immer ratsam, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen.
Was kann man auf Cres unternehmen?
-
Wandern und Radfahren: Die Insel bietet zahlreiche Wander- und Radwege durch eine unberührte Natur.
-
Bootsausflüge: Du kannst zu versteckten Buchten oder benachbarten Inseln segeln.
-
Besichtigungen: Die Hauptstadt Cres-Stadt ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur und den Hafen.
-
Vögel beobachten: Die Insel ist ein wichtiger Lebensraum für den Mönchsgeier, der hier eine der letzten Brutkolonien in Europa hat.
Wie ist das Klima auf Cres?
Cres hat ein typisches mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die Temperaturen können im Sommer über 30°C steigen, während es im Winter selten unter 10°C fällt.
Gibt es auf Cres vegane oder vegetarische Restaurants?
Während die kroatische Küche überwiegend fleisch- und fischlastig ist, gibt es auf Cres zunehmend Restaurants, die auch vegetarische und vegane Optionen anbieten, besonders in den größeren Städten und touristischen Gegenden.
Ist Cres teuer?
Cres ist in der Regel günstiger als populärere Reiseziele wie Dubrovnik oder Split, aber in der Hochsaison steigen auch hier die Preise. Ferienwohnungen und kleine Gasthöfe sind oft günstige Alternativen zu Hotels.
Gibt es auf Cres Quallen oder Haie?
Haie sind in den Gewässern rund um Cres sehr selten. Die Gewässer sind klar und sicher für Schwimmer. Quallen kommen gelegentlich vor, aber auch hier besteht keine große Gefahr, solange man vorsichtig ist und auf die lokalen Hinweise achtet.
Gibt es auf Cres öffentliche Verkehrsmittel?
Ja, es gibt ein Busnetz, das die größeren Städte und touristischen Ziele miteinander verbindet. In der Hochsaison sind die Verbindungen häufig, aber außerhalb der Saison sind sie weniger regelmäßig. Ein Mietwagen oder Fahrrad kann praktischer sein, um die Insel zu erkunden.
Kann man auf Cres angeln?
Ja, Cres ist ein beliebtes Ziel für Angler, insbesondere für Küstenangeln oder Bootsangeln. Es gibt viele schöne Buchten und Küstenabschnitte, wo du angeln kannst. Eine Angellizenz könnte notwendig sein, also informiere dich vorher über die örtlichen Vorschriften.
Welche Währung wird auf Cres verwendet?
Seit 2023 ist der Euro die offizielle Währung. In größeren Geschäften und Restaurants werden Kreditkarten akzeptiert, aber in kleineren Geschäften und auf Märkten solltest du Bargeld dabei haben.