Aquarium Pula: Infos für Besucher

Veröffentlicht von

Das Aquarium Pula ist das größte Aquarium in Kroatien und ist nach dem antiken Amphitheater eine der großen Attraktionen in Pula. Es ist außerhalb der Stadt auf einer grünen Halbinsel. Das Gebäude ist ebenfalls eine Sehenswürdigkeit, das Aquarium ist in einer alten Festung. Es ist ein tolles Aquarium.

Das Aquarium Pula Außenansicht

Man kommt am besten mit dem Auto. Parkplätze gab es bei unserem Besuch im April genug und kostenlos. Es sind allerdings Schranken an der Einfahrt zu den Parkplätzen. Im Sommer könnte das Parken somit nicht kostenfrei sein. Wir haben direkt am Eingang zu Aquarium einen Parkplatz bekommen.

Auf diesem Link gibt es Online-Tickets für Besucher des Amphitheaters Pula

Das Aquarium hat mehrere Stockwerke und ist ziemlich groß. Es gibt Keller, Erdgeschoss, 1.Stock und 2.Stock. Überall gibt es Aquarien und Ausstellungen mit weiteren Tieren.

Zu den Abteilungen im Aquarium Pula gehören Fische in der Adria und im Mittelmeer, Süßwasser-Fische in Kroatien, Tropische Fische im Meer, Amazonas, kaltes Meer wie Nordsee, kalte Länder Süßwasser-Fische und einiges mehr.

Tolle Delfin-Tour von Pula: >>>  Mehr Infos und Buchung

Becken mit Fische

Eintrittspreise Aquarium Pula 2025

Erwachsene zahlen mindestens 20 Euro. Kinder ab 7 Jahre, Senioren ab 60 und Studenten zahlen 16 Euro. Kinder zwischen 3 und 6 Jahre  12 Euro. Nur Kinder unter 3 Jahre sind umsonst. Gerade für Familien ist dies recht viel, es gibt im Aquarium von Pula unseres Wissens auch kein Familienticket oder ähnliches.

Grüner Leguan im Aquarium

Öffnungszeiten Aquarium Pula 2025

Die Öffnungszeiten sind in der Saison im Sommer länger als im Winter:

Juli, August: 8 bis 22 Uhr

Juni, September: 9 bis 21 Uhr

Mai: 9 bis 20 Uhr

April, Oktober: 9 bis 18 Uhr

andere Monate im Winter: 9 bis 16 Uhr, Wochenende 9 bis 17 Uhr

Eine Ruhetag oder ähnliches gibt es nicht, das Aquarium Pula ist jeden Tag geöffnet

Besonderheiten Aquarium Pula

Im 2. Stock gibt es einen Ausgang auf das Dach. Man hat einen guten Blick in alle Richtungen, auch auf das Meer.

Für Kinder wird viel gemacht.

Die Festung, in der das Aquarium ist, wurde in der Zeit gebaut, in der Istrien zu Österreich gehörte. Sie ist auch im Inneren sehenswert.

Höhepunkte sind unter anderem das große Hai-Becken im 1-Stock und das Amazonas-Becken im 2. Stock

Wer ganze große Aquarien gesehen hat wie das Aquarium von Genua, das Aquarium Valencia oder das Aquarium Barcelona, wird eher etwas enttäuscht sein. Mit solchen Aquarien kann das in Pula nicht mithalten.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Aquarium Pula

Allgemeine Informationen

Was ist das Aquarium Pula?
Das Aquarium Pula ist eines der größten Aquarien Kroatiens und befindet sich in einer historischen Festung aus dem 19. Jahrhundert. Es beherbergt eine Vielzahl von Meerestieren aus der Adria und anderen Weltmeeren.

Wo befindet sich das Aquarium Pula?
Es liegt auf der Halbinsel Verudela, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Pulas entfernt.

Wann wurde das Aquarium gegründet?
Das Aquarium wurde im Jahr 2002 eröffnet und ist seither eine beliebte Attraktion für Touristen und Einheimische.

Besuch und Eintritt

Wie sind die Öffnungszeiten des Aquariums?
Das Aquarium ist das ganze Jahr über geöffnet, jedoch variieren die Öffnungszeiten je nach Saison. In der Hauptsaison (Sommermonate) ist es in der Regel von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Wie viel kostet der Eintritt?
Die Eintrittspreise variieren je nach Altersgruppe:

  • Erwachsene: ca. 15-20 €
  • Kinder: ca. 10-15 €
  • Auf diesem Link gibt es Online-Tickets für Besucher des Amphitheaters Pula

Gibt es Parkmöglichkeiten?
Ja, es gibt Parkplätze in der Nähe des Aquariums, jedoch kann es in der Hochsaison voll werden.

Attraktionen und Erlebnisse

Welche Tiere kann man im Aquarium sehen?

  • Verschiedene Fischarten aus der Adria und tropischen Meeren
  • Haie und Rochen
  • Meeresschildkröten
  • Seepferdchen und Quallen
  • Krebse und andere Meeresbewohner

Gibt es interaktive Erlebnisse?
Ja, das Aquarium bietet verschiedene interaktive Bereiche, darunter:

  • Berührungsbecken, in denen Besucher einige Meeresbewohner aus nächster Nähe erleben können
  • Eine Ausstellung über den Meeresschutz
  • Ein Bereich für gerettete Meeresschildkröten

Zusätzliche Informationen

Gibt es eine Gastronomie im Aquarium?
Nein, aber es gibt Cafés und Restaurants in der Nähe.

Wie lange dauert ein Besuch im Aquarium?
Die durchschnittliche Besuchszeit beträgt 1,5 bis 2 Stunden.

Ist das Aquarium kinderfreundlich?
Ja, es gibt kinderfreundliche Ausstellungen und interaktive Bereiche, die speziell für junge Besucher konzipiert sind.

Ist das Aquarium barrierefrei?
Da sich das Aquarium in einer historischen Festung befindet, gibt es einige Treppen und unebene Wege, wodurch der Zugang für Rollstuhlfahrer eingeschränkt sein kann.

Kommentar hinterlassen