Inseln Kroatien

Veröffentlicht von

Kroatien ist ein Land in Südosteuropa, das für seine wunderschönen Inseln im Adriatischen Meer bekannt ist. Kroatien hat mehr als 1.000 Inseln, von denen jede auf ihre eigene Weise einzigartig ist. Die beliebtesten Inseln für Touristen sind zum Beispiel Hvar, Brac, Korcula, Krk, Losinj, Vis und Mljet.

Hvar wird mit ihrem kristallklaren Wasser, ihren versteckten Buchten und Lavendelfeldern oft als eine der schönsten Inseln der Welt bezeichnet. Sie ist bekannt für ihr Nachtleben mit Bars und Clubs, die bis Mitternacht geöffnet sind. Brac ist die größte Insel in Mitteldalmatien und bekannt für ihre wunderschönen Strände, darunter der berühmte Strand Zlatni Rat. Korcula ist eine historische Insel mit mittelalterlicher Architektur und einem reichen kulturellen Erbe. Vis ist eine abgelegenere Insel mit einer zerklüfteten Küste und unberührter Natur, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Mljet ist bekannt für den Nationalpark, der den größten Teil der Insel einnimmt, und seine beiden Salzseen.

Jede Insel hat ihren eigenen Charme und bietet Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen, Schnorcheln und Bootfahren. Es gibt auch viele kulturelle Attraktionen wie Museen, Galerien und historische Stätten. Die Küche der Inseln ist eine Mischung aus mediterraner und kroatischer Küche, die frische Meeresfrüchte und Zutaten aus der Region verwendet.

Um die Inseln zu besuchen, fliegen viele Touristen zunächst in eine der größten kroatischen Städte, z. B. Dubrovnik, Rijeka oder Split, und nehmen dann eine Fähre oder einen Katamaran zu ihrem Ziel. Für diejenigen, die die Insel genauer erkunden möchten, gibt es auch viele Bootstouren..

Insgesamt bieten die kroatischen Inseln mit ihrer natürlichen Schönheit, ihrer reichen Kultur und ihrer herzlichen Gastfreundschaft den Besuchern ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.

>>>  Unser Tipp Kroatien:  Touren mit dem Bus und Schiff, Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten, Stadtrundgänge usw. bucht man am besten auf der deutschen Webseite Getyourguide

Schöne Inseln Kroatien

. Im Folgenden finden Sie eine Liste der beliebtesten Inseln Kroatiens mit kurzen Informationen zu jeder einzelnen.

Hvar – Bekannt für ihre schönen Strände, ihr kristallklares Wasser und ihr Nachtleben.

Brac – Die größte Insel in Mitteldalmatien, bekannt für den berühmten Strand Zlatni,  für seine weißen Steine, Olivenhaine und Weinberge.

Korcula – Eine historische Insel mit mittelalterlicher Architektur und einem reichen kulturellen Erbe.

Vis – Eine etwas abgelegenere Insel mit zerklüfteten Küsten und unberührter Natur.

Mljet – Bekannt für ihren Nationalpark und zwei Salzwasserseen, die den größten Teil der Insel bedecken.

Krk – Die größte Insel in der Adria und ein beliebtes Ziel für Familien.

Pag – Bekannt für ihre einzigartige mondähnliche Landschaft und den weltberühmten Käse.

Cres – eine friedliche Insel mit unberührter Natur und reichem Kulturerbe.

Rab – Eine malerische Insel, die für ihre Sandstrände, mittelalterliche Architektur und ihr kulturelles Erbe bekannt ist.

Losinj – Eine üppige Insel mit mildem Klima, reicher Flora und Fauna und einer langen Geschichte des Tourismus.

Silba – Eine autofreie Insel mit kristallklarem Wasser und einer friedlichen Atmosphäre.

Kornati – Eine Gruppe von 89 unbewohnten Inseln, Inselchen und Korallenriffen von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit und Meeresleben.

Lastovo – eine abgelegene Insel mit einzigartiger natürlicher Umgebung und kulturellem Erbe.

Dugi Otok – eine Insel, die für ihr kristallklares Wasser, ihre Sandstrände und spektakulären Klippen bekannt ist.

Top 10 größte Inseln Kroatien

Hier sind die 10 größten Inseln Kroatiens nach ihrer Größe aufgelistet:

Krk – 405,78 km²
Cres – 405,78 km²
Brac – 397 km²
Hvar – 300 km²
Pag – 285 km²
Korcula – 276 km²
Dugi Otoku – 114 km²
Mljet – 98 km²
Vis – 90 km²
Rab – 86 km²

Krk und Cres sind also genau gleich groß. sie streiten sich seit Jahren, welche die größte Insel Kroatiens ist.

Top 10 Inseln Kroatien meiste Einwohner

Hier sind die 10 bevölkerungsreichsten kroatischen Inseln:

Krk 17.860
Korcula 16.182
Brac 14.031
Hvar 11.103
Rab 9.480
Pag 8.398
Losinj 7.771
Ugljan 6.182
Murter 5.060
Ciovo 4.455

Inseln Kroatien – Einteilung in Gruppen

In Kroatien gibt es mehrere Inselgruppen, die oft aufgrund ihrer geografischen Lage und anderer Merkmale klassifiziert werden. Die Einteilung ist nicht ganz einfach. Hier sind einige der wichtigsten Inselgruppen in Kroatien.

Kvarner-Bucht-Inseln – Eine Inselgruppe in der nördlichen Adria mit Krk, Cres, Losinj, Rab und Pag. Diese Inseln sind bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit, ihr kristallklares Wasser und ihre historischen Städte.

Mitteldalmatinische Inseln – Archipel in der mittleren Adria mit Brač, Hvar, Vis und Korcula. Diese Inseln sind für ihre schönen Strände, ihr kristallklares Wasser und ihre pulsierenden Städte bekannt.

Süddalmatinische Inseln – Inseln in der südlichen Adria, darunter Mljet, Lastovo und Sipan. Diese Inseln sind für ihre unberührte natürliche Schönheit, ihre ruhige Atmosphäre und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt.

Kornati-Inseln – Eine Gruppe von 89 unbewohnten Inseln, Inselchen und Korallenriffen in der zentralen Adria. Diese Inseln sind für ihre außergewöhnliche natürliche Schönheit, ihr kristallklares Wasser und ihr reiches Meeresleben bekannt, was sie zu einem beliebten Ziel für Bootsfahrer und Taucher macht.

Elaphiti-Inseln – Eine Gruppe von 13 Inseln in der Nähe von Dubrovnik in Süddalmatien, darunter Kolocep, Lopud und Sipan. Diese Inseln sind für ihre ruhige Atmosphäre, ihre herrlichen Strände und ihre historischen Städte bekannt und sind beliebte Tagesausflugsziele von Dubrovnik aus.

Jedes dieser Archipele hat seinen eigenen Charakter und Charme und bietet eine breite Palette an Erlebnissen und Aktivitäten.

>>> Siehe die 8 Nationalparks in Kroatien


Was ist die beste Insel in Kroatien?

1. Hvar

  • Vorteile:

    • Lebensstil: Hvar ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben, Luxusresorts und trendige Bars.

    • Landschaft: Wunderschöne Strände und klare Gewässer, ideal zum Schwimmen und Segeln.

    • Kultur: Historische Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt von Hvar, die Festung und die Kathedrale.

    • Wein: Hvar hat eine lange Weinbautradition, mit vielen Weingütern, die Besuchern Weinproben anbieten.

  • Nachteile:

    • Teuer: In der Hochsaison kann Hvar sehr teuer sein, sowohl bei der Unterkunft als auch bei den Restaurants.

    • Touristisch: Sehr überlaufen, besonders in den Sommermonaten.

2. Brac

  • Vorteile:

    • Strände: Der berühmte Zlatni Rat (Goldenes Horn) Strand, einer der schönsten Strände in Kroatien.

    • Aktivitäten: Ideal für Wanderungen, Radfahren, Wassersportarten und Segeln.

    • Ruhe: Im Vergleich zu Hvar oder Korčula ist Brac etwas ruhiger, bietet jedoch auch gute touristische Einrichtungen.

  • Nachteile:

    • Überfüllung in der Hochsaison: Besonders Zlatni Rat kann sehr voll werden.

    • Infrastruktur: Einige abgelegene Strände sind nur schwer zugänglich.

3. Korcula

  • Vorteile:

    • Historie und Kultur: Die Altstadt von Korčula wird oft als „kleines Dubrovnik“ bezeichnet und ist ein kulturelles Highlight.

    • Strände: Schöne Strände und Buchten für ruhige Entspannung.

    • Lage: Sehr gut gelegen für Tagesausflüge zu anderen Inseln oder nach Dubrovnik.

  • Nachteile:

    • Kleinere Auswahl an modernen Annehmlichkeiten: Nicht so viele hochmoderne Einrichtungen wie auf anderen Inseln.

    • Möglichkeit zur Überfüllung: Besonders während der Hochsaison kann es sehr voll werden.

4. Mljet

  • Vorteile:

    • Nationalpark: Ein großer Teil der Insel ist ein Nationalpark, mit wunderschönen Wäldern, Süßwasserseen und einer einzigartigen Flora und Fauna.

    • Ruhe und Natur: Perfekt für Naturliebhaber und Wanderer.

    • Geschichte: Historische Klöster und Sehenswürdigkeiten.

  • Nachteile:

    • Begrenzte Infrastruktur: Weniger touristische Einrichtungen und weniger Auswahl an Restaurants und Hotels.

    • Abgelegene Lage: Schwerer zugänglich, da keine direkten Fähren von allen großen Städten verfügbar sind.

5. Pag

  • Vorteile:

    • Strände und Nachtleben: Pag ist bekannt für seine langen Strände und das lebhafte Nachtleben, besonders in Novalja und Zrće Beach, das als das kroatische Ibiza gilt.

    • Kultur: Bekannt für seinen Käse (Pag-Käse) und die traditionelle Webkunst.

    • Günstiger: Im Vergleich zu Inseln wie Hvar ist Pag relativ günstig.

  • Nachteile:

    • Trockene Landschaft: Viele Teile von Pag sind karg und wenig grün.

    • Überfüllung und Party-Atmosphäre: Besonders Zrće Beach kann in der Hochsaison sehr voll und laut sein.

6. Vis

  • Vorteile:

    • Abgeschiedenheit: Vis ist die am weitesten entfernte Insel und daher weniger touristisch überlaufen.

    • Naturschönheit: Wunderschöne Strände, kristallklares Wasser und eine beeindruckende Landschaft.

    • Geschichte: Die Insel hat eine interessante Geschichte, da sie während der jugoslawischen Zeit militärisches Sperrgebiet war.

  • Nachteile:

    • Schwierigere Anreise: Vis ist schwieriger zu erreichen als viele andere Inseln, da es keine direkte Fähre von Split gibt.

    • Weniger Infrastruktur: Weniger touristische Annehmlichkeiten im Vergleich zu Hvar oder Brac.

Zusammenfassung:

  • Für einen lebhaften Urlaub: Hvar oder Pag (insbesondere Zrće Beach) sind ideal für Party und Nachtleben.

  • Für Ruhe und Natur: Mljet und Vis bieten abgelegene Naturerlebnisse.

  • Für Strände und Aktivitäten: Brac bietet eine gute Mischung aus Natur, Stränden und Aktivitäten.

  • Für Kultur und Geschichte: Korčula ist eine ausgezeichnete Wahl mit einer reichen Geschichte und schönen Altstadt.

Kommentar hinterlassen